Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die winterliche Köstlichkeit des gerösteten Butternut-Kürbis-Risottos, das mit frischem Salbei und knusprigen Pekannüssen verfeinert wird. Dieses cremige und aromatische Gericht ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Die Kombination aus süßem Kürbis und nussigen Aromen sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion und macht dieses Risotto zu einem echten Highlight jeder Dinnerparty. Ideal für Vegetarier und alle, die saisonale Zutaten lieben!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:17:28.734Z

Dieses Risotto ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Der geröstete Butternut-Kürbis verbindet sich perfekt mit dem cremigen Reis, während der Salbei ein würziges Aroma hinzufügt. Die Pekannüsse sorgen für einen knackigen Kontrast und machen das Gericht zu einem einmaligen Erlebnis.

Die Aromen des Winters

Der Butternut-Kürbis ist nicht nur eine hervorragende Wahl für winterliche Gerichte, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Mit seiner süßen und cremigen Textur fügt er jedem Gericht eine samtige Note hinzu. In Kombination mit dem nussigen Aroma der Pekannüsse und dem würzigen Geschmack des frischen Salbeis entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das die Sinne erfreut und Erinnerungen an warme, gemütliche Abende weckt.

Die Verwendung von saisonalen Zutaten ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine Möglichkeit, das beste Aroma und die frischesten Aromen auf den Tisch zu bringen. Da der Butternut-Kürbis in den kühleren Monaten Hochsaison hat, ist dieses Risotto nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch eine herzliche Umarmung an kalten Wintertagen.

Cremigkeit und Textur

Risotto ist bekannt für seine cremige Konsistenz, die durch das ständige Rühren und das langsame Hinzufügen von Flüssigkeit erreicht wird. Der Arborio Reis, der für Risotto verwendet wird, hat einen hohen Stärkegehalt, wodurch eine wunderbare Cremigkeit entsteht. In dieser Variante des Risottos verstärkt der geröstete Kürbis diese Textur zusätzlich und macht das Gericht besonders befriedigend.

Die Kombination von weichem Kürbis und al dente Reis sorgt für einen Kontrast, der sowohl in der Textur als auch im Geschmack fasziniert. Diese harmonische Verbindung macht das Risotto zu einer perfekten Wahl für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen im Kreise der Familie.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g Arborio Reis
  • 500 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Weißwein
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 50 g Pekannüsse, grob gehackt
  • 1 Bund frischer Salbei
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Kürbis rösten

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die gewürfelten Kürbisstücke mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und für 25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Risotto zubereiten

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio Reis hinzufügen und für 2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er leicht translucent ist.

Flüssigkeit hinzufügen

Den Weißwein dazugießen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, immer wieder umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.

Kürbis und Salbei mischen

Die gerösteten Kürbisstücke und den frischen Salbei zum Risotto geben, gut umrühren und für weitere 5 Minuten kochen lassen.

Fertigstellen

Den Parmesan unter das Risotto mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gehackten Pekannüssen bestreuen und sofort servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, ist es wichtig, die Brühe beim Kochen warm zu halten. Das Hinzufügen kalter Brühe zu einem heißen Risotto kann den Kochprozess unterbrechen und die gewünschte Cremigkeit beeinträchtigen. Erwärmen Sie die Brühe in einem separaten Topf und fügen Sie sie nach und nach hinzu, während Sie das Risotto rühren.

Achten Sie darauf, den Kürbis gleichmäßig zu rösten, um die Karamellisierung zu maximieren. Ein gleichmäßiges Ausbreiten der Kürbisstücke auf dem Backblech verhindert, dass sie dampfen, und fördert eine schöne goldbraune Farbe.

Variationen des Risottos

Für eine noch tiefere Geschmackserfahrung können Sie zusätzliche Gewürze oder Zutaten hinzufügen, wie etwa geräucherte Paprika oder Thymian, um den winterlichen Charakter zu betonen. Eine Prise Muskatnuss passt auch hervorragend zu diesem Gericht und unterstreicht die süßen Noten des Kürbisses.

Wenn Sie eine proteinreichere Option suchen, können Sie gebratene Pilze oder geröstete Kichererbsen hinzufügen, um das Gericht zu bereichern und mehr Textur zu bieten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Risotto auch ohne Wein zubereiten?

Ja, Sie können den Wein weglassen und stattdessen etwas Gemüsebrühe verwenden.

→ Welchen Käse kann ich als Ersatz für Parmesan verwenden?

Sie können Pecorino oder einen anderen gereiften Käse verwenden.

Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Entdecken Sie die winterliche Köstlichkeit des gerösteten Butternut-Kürbis-Risottos, das mit frischem Salbei und knusprigen Pekannüssen verfeinert wird. Dieses cremige und aromatische Gericht ist perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Die Kombination aus süßem Kürbis und nussigen Aromen sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion und macht dieses Risotto zu einem echten Highlight jeder Dinnerparty. Ideal für Vegetarier und alle, die saisonale Zutaten lieben!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 300 g Arborio Reis
  2. 500 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  5. 750 ml Gemüsebrühe
  6. 150 ml Weißwein
  7. 50 g Parmesan, gerieben
  8. 50 g Pekannüsse, grob gehackt
  9. 1 Bund frischer Salbei
  10. Olivenöl
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die gewürfelten Kürbisstücke mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und für 25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Schritt 02

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio Reis hinzufügen und für 2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er leicht translucent ist.

Schritt 03

Den Weißwein dazugießen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, immer wieder umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.

Schritt 04

Die gerösteten Kürbisstücke und den frischen Salbei zum Risotto geben, gut umrühren und für weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 05

Den Parmesan unter das Risotto mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gehackten Pekannüssen bestreuen und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Protein: 15 g