Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für Kuchenzauber

Willkommen auf der Website von Kuchenzauber. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Inhalte nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Kuchenzauber
E-Mail: contact@Kuchenzauber.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und aktiv mit uns interagieren. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie uns über unser Kontaktformular erreichen, Kommentare zu unseren Rezepten hinterlassen oder sich für unseren Newsletter anmelden.

2.1. Arten von Daten

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, besuchte Seiten
  • Inhaltsdaten: Kommentare, Bewertungen, Rezepte, die Sie hochladen oder speichern

2.2. Zweck der Verarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Inhalte und Dienstleistungen anzubieten
  • Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen Informationen zukommen zu lassen
  • Um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern
  • Für die Kommunikation mit Ihnen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

4.1. Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die Website funktionsfähig zu halten.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

4.2. Ihre Wahl

Sie haben die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Verwendung von Analyse-Tools

Wir verwenden verschiedene Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Tools können ebenfalls Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln.

5.1. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln, die dann an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

6. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Wenn es zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter contact@Kuchenzauber.com kontaktieren.

9. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogs

Bei der Nutzung von Rezepten und Kochinhalten auf Kuchenzauber sind einige Risiken zu beachten, insbesondere im Hinblick auf Allergien und Kochsicherheit:

  • Allergien: Bitte beachten Sie, dass viele Rezepte Zutaten enthalten, die Allergien auslösen können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Zubereitung eines Rezepts die Zutatenliste sorgfältig zu überprüfen.
  • Kochsicherheit: Achten Sie stets auf die richtigen Koch- und Lagerbedingungen, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit unter contact@Kuchenzauber.com kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Kuchenzauber. Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen!

Updated at 10/13/2025, 4:49:35 PM