Herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Diese herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe ist der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage. Mit zarten Hähnchenstücken, frischen Kartoffeln, aromatischen Gewürzen und viel Gemüse bringt dieses Rezept nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe auf den Tisch. Ideal für die ganze Familie, lässt sich die Suppe einfach zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Genießen Sie eine Portion Heimatküche in jedem Löffel und lassen Sie sich von den wohltuenden Aromen verzaubern!
Die perfekte Suppe für jede Jahreszeit
Diese herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe ist nicht nur eine großartige Wahl für kalte Wintertage, sondern auch leicht genug, um sie zu jeder Jahreszeit zu genießen. Dank der Kombination von frischen Zutaten und robustem Geschmack sieht man nie davon ab, sich eine warme Schüssel zu gönnen. Mit ein paar einfachen Zutaten verwandelt sich Ihre Küche in ein Zuhause für kulinarische Genüsse.
Die Vielseitigkeit dieser Suppe ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können ganz nach Ihrem Geschmack variieren, indem Sie weiteres Gemüse hinzufügen oder die Gewürze anpassen. Ob Sie extra Kräuter hinzufügen oder das Rezept mit Saison-Gemüse verfeinern, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dies macht das Rezept ideal für Familienessen und gemeinsame Kochabende.
Des Weiteren eignet sich die Suppe hervorragend für Meal Prep. Sie können einen großen Topf zubereiten und die Reste für die kommenden Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt die Suppe sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. So haben Sie jederzeit eine schnelle, gesunde Mahlzeit zur Hand.
Gesunde Zutaten für ein besseres Wohlbefinden
Die Verwendung von frischem Gemüse in dieser Suppe sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für wertvolle Nährstoffe. Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl beitragen. Karotten sind reich an Beta-Carotin und anderen Vitaminen, die wichtig für das Immunsystem sind.
Das Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Proteinquelle, die den Körper mit der notwendigen Energie versorgt. In Kombination mit der Hühnerbrühe wird die Suppe nicht nur geschmacklich abgerundet, sondern liefert auch eine wohltuende Basis, die bei Erkrankungen oder nach anstrengenden Tagen angenehm ist. Hierbei spielt die Verwendung von Olivenöl eine wichtige Rolle, da es gesunde Fette enthält.
Die Auswahl der Gewürze, insbesondere Thymian, verleiht der Suppe nicht nur einen aromatischen Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Thymian hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung unterstützen. So wird jede Schüssel Suppe nicht nur zum Genuss, sondern auch zur Wohltat für den Körper.
Tipps für die Zubereitung und Variationen
Um die Zubereitung der Suppe noch einfacher zu gestalten, können Sie die Gemüsewürfel im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Auf diese Weise verkürzt sich die Vorbereitungszeit am Kochabend erheblich. Denken Sie daran, alle Zutaten gut vorzubereiten, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer veganen Variante sind, können Sie das Hähnchen durch pflanzliche Proteine, wie Tofu oder Kichererbsen, ersetzen und eine Gemüsebrühe anstelle der Hühnerbrühe verwenden. Fügen Sie auch zusätzliche Gewürze oder frische Kräuter hinzu, um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen!
Wenn Sie Lieblingszutaten haben, die Sie hinzufügen möchten, denken Sie daran, diese während des Kochprozesses nicht zu lange zu garen. Zu viel Hitze kann die Nährstoffe reduzieren und den Geschmack beeinträchtigen. Das Ziel ist es, die Zutaten in perfektem Zustand zu halten, sodass jede Löffel voll von frischem, aromatischem Genuss ist.
Zutaten für die Suppe
Zutaten
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 800g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 3 Selleriestangen
- 2 Knoblauchzehen
- 1l Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten ergeben eine köstliche und nahrhafte Suppe.
Zubereitung
Hähnchen anbraten
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseitelegen.
Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
Suppe kochen
Zwiebel und Knoblauch im gleichen Topf anbraten. Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. Dann die Kartoffeln und die Hühnerbrühe dazugeben.
Hähnchen hinzufügen
Das angebratene Hähnchen in den Topf zurückgeben, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zum Kochen bringen. 30 Minuten köcheln lassen.
Servieren
Die Suppe nach Belieben pürieren oder das Hähnchen in Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben. Heiß servieren.
Genießen Sie Ihre herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe!
Serviervorschläge
Diese herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe kann perfekt mit frisch gebackenem Brot oder einem knusprigen Baguette serviert werden. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Brühe aufzutunken und jedes letzte bisschen Aroma zu genießen. Darüber hinaus passt ein frischer grüner Salat gut dazu, um eine ausgewogene Mahlzeit zu gewährleisten.
Eine weitere tolle Idee ist es, die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu garnieren. Dies verleiht nicht nur einen Farbtupfer, sondern auch zusätzliche Frische. Wenn Sie es etwas reichhaltiger mögen, können Sie einen Klecks Sahne oder Crème fraîche als Topping hinzufügen, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Falls Sie Reste haben, lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Sie hält sich dort bis zu 3 Tage frisch. Um die Suppe aufzuwärmen, geben Sie sie einfach in einen Topf bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um, bis sie vollständig erhitzt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu erhitzen, damit die Zutaten nicht matschig werden.
Alternativ können Sie die Suppe auch portionsweise einfrieren. Füllen Sie sie dazu in gefriergeeignete Behälter und lassen Sie etwas Platz, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. So haben Sie immer eine knusprige Nahrungsquelle zur Hand, die nur noch auf die Zubereitung wartet, wann immer Sie sich nach einem herzhaften Gericht sehnen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie sie vorher jedoch abkühlen.
→ Kann ich Gemüse variieren?
Ja, Sie können das Gemüse nach Belieben anpassen oder saisonales Gemüse verwenden.
Herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe
Diese herzhafte Hühner-Kartoffelsuppe ist der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage. Mit zarten Hähnchenstücken, frischen Kartoffeln, aromatischen Gewürzen und viel Gemüse bringt dieses Rezept nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe auf den Tisch. Ideal für die ganze Familie, lässt sich die Suppe einfach zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Genießen Sie eine Portion Heimatküche in jedem Löffel und lassen Sie sich von den wohltuenden Aromen verzaubern!
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 800g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 3 Selleriestangen
- 2 Knoblauchzehen
- 1l Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseitelegen.
Die Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
Zwiebel und Knoblauch im gleichen Topf anbraten. Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. Dann die Kartoffeln und die Hühnerbrühe dazugeben.
Das angebratene Hähnchen in den Topf zurückgeben, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zum Kochen bringen. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe nach Belieben pürieren oder das Hähnchen in Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben. Heiß servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 45g
- Eiweiß: 25g