Mozartplätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit der Mozartplätzchen, eine harmonische Kombination aus zartem Mürbeteig, köstlicher Nougatfüllung und verführerischer Schokoladenglasur. Diese weihnachtlichen Plätzchen sind nicht nur ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein Gaumenschmaus, der bei Familie und Freunden für Begeisterung sorgt. Ideal für die besinnliche Weihnachtszeit, werden diese süßen Leckerbissen Ihre Feiertage verzaubern.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:19:17.236Z

Die Ursprünge der Mozartplätzchen

Die Mozartplätzchen haben ihren Ursprung in der traditionsreichen österreichischen Konditorei und sind eine Hommage an den berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Diese köstlichen Plätzchen vereinen die Aromen von hochwertigem Nougat, feinstem Marzipan und zarter Schokolade, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Sinne verwöhnen. In vielen Haushalten werden sie von Generation zu Generation weitergegeben und sind ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Backtraditionen.

Die Verbindung zwischen der süßen Verführung und der Musiktradition spiegelt sich in der kunstvollen Gestaltung dieser Plätzchen wider. Ihre runden Formen und die schokoladene Glasur erinnern an musikalische Noten und Zartheit, die an die Werke Mozarts erinnern. Ob als Geschenk oder zum selber genießen, Mozartplätzchen bringen Freude in jede stimmungsvolle Runde.

Die perfekten Begleiter für die Weihnachtszeit

Mozartplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Bereicherung für jede Kaffeetafel während der Festtage. Ihre festliche Präsentation macht sie zu einem echten Highlight auf dem Plätzchenteller und begeistert Groß und Klein. Die Kombination aus weicher Füllung und knackiger Schokoladenschicht sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das man sich in der besinnlichen Zeit nicht entgehen lassen sollte.

Dank ihrer Vielseitigkeit sind diese Plätzchen auch ein hervorragendes Geschenk. Ob liebevoll verpackt in einer dekorativen Schachtel oder auf einem schön angerichteten Teller, die Mozartplätzchen sind ein Zeichen von Wertschätzung und bringen das Herz in jede besinnliche Runde. Mit ein wenig Kreativität können Sie Ihr Geschenk noch persönlicher gestalten und unvergessliche Genussmomente verschenken.

Backtipps für die perfekte Zubereitung

Um die perfekten Mozartplätzchen zu kreieren, ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Verwenden Sie frische Butter, hochwertigen Nougat und edles Marzipan für besten Geschmack und Konsistenz. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Schokolade für die Glasur im Wasserbad langsam zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Textur zu erhalten. So gelingt Ihnen eine glänzende Glasur, die den Plätzchen den letzten Schliff verleiht.

Ein weiterer wertvoller Tipp ist das Kühlen des Mürbeteigs vor dem Ausstechen. Durch die Kälte lässt sich der Teig leichter verarbeiten und behält beim Backen seine Form. Nehmen Sie sich die Zeit, den Teig gut zu kühlen, damit Sie beim Ausstechen von Plätzchen in perfekter Form bestens vorbereitet sind.

Zutaten für die Mozartplätzchen

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 150 g Nougat
  • 150 g Marzipan
  • 1 TL Rum

Für die Glasur

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Öl

Alle Zutaten sorgfältig abwiegen und bereitstellen.

Zubereitung der Mozartplätzchen

Mürbeteig herstellen

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei und die Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.

Füllung zubereiten

Das Nougat und das Marzipan zusammen mit dem Rum gut vermengen und kleine Kugeln formen.

Teig ausstechen

Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstechförmchen runde Plätzchen ausstechen. Auf ein Backblech legen.

Plätzchen füllen

In die Mitte jedes Plätzchens eine Nougat-Masse geben und ein weiteres Plätzchen darauflegen, leicht andrücken.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen.

Glasur vorbereiten

Die Schokolade mit dem Öl im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit überziehen.

Die Plätzchen nach Belieben mit Schokoladensplittern oder Nüssen dekorieren und gut trocknen lassen.

Zutaten für die Mozartplätzchen

Die Hauptzutaten der Mozartplätzchen sind sorgsam ausgewählt, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu garantieren. Der Mürbeteig, mit seiner Kombination aus Mehl, Butter und Zucker, bildet die perfekte Grundlage für die süße Füllung. Diese besteht aus einer exquisite Mischung aus Nougat und Marzipan, die mit einem Hauch von Rum verfeinert wird. Diese geschmackliche Tiefe ist es, die die Plätzchen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Für die Glasur empfehlen wir hochwertige Zartbitterschokolade, da sie einen köstlichen Kontrast zur Süße der Füllung bildet. Der Zusatz von etwas Öl sorgt dafür, dass die Schokolade geschmeidig bleibt und sich leicht auf den Plätzchen verteilen lässt. So erhalten Sie eine glänzende und ansprechende Oberfläche, die jeden Bissen zu einem Hochgenuss macht.

Aufbewahrung der Plätzchen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Mozartplätzchen zu bewahren, sollten sie in einer gut verschlossenen Dose aufbewahrt werden. An einem kühlen, trockenen Ort gelagert, bleiben sie mehrere Wochen genießbar. Das sorgt dafür, dass Sie auch nach den Feiertagen noch etwas von diesen köstlichen Plätzchen haben können.

Es ist wichtig, dass sich keine anderen stark riechenden Lebensmittel in der Nähe befinden, um den feinen Geschmack der Plätzchen nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie die Plätzchen zum Verschenken vorbereiten, können kleine Päckchen mit etwas Papier umwickelt und in Zellophanbeuteln verpackt werden, um die Frische zu schützen und gleichzeitig einen schönen Anblick zu bieten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus machen?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Mozartplätzchen

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit der Mozartplätzchen, eine harmonische Kombination aus zartem Mürbeteig, köstlicher Nougatfüllung und verführerischer Schokoladenglasur. Diese weihnachtlichen Plätzchen sind nicht nur ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein Gaumenschmaus, der bei Familie und Freunden für Begeisterung sorgt. Ideal für die besinnliche Weihnachtszeit, werden diese süßen Leckerbissen Ihre Feiertage verzaubern.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 150 g Nougat
  2. 150 g Marzipan
  3. 1 TL Rum

Für die Glasur

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 2 EL Öl

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei und die Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Das Nougat und das Marzipan zusammen mit dem Rum gut vermengen und kleine Kugeln formen.

Schritt 03

Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstechförmchen runde Plätzchen ausstechen. Auf ein Backblech legen.

Schritt 04

In die Mitte jedes Plätzchens eine Nougat-Masse geben und ein weiteres Plätzchen darauflegen, leicht andrücken.

Schritt 05

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen.

Schritt 06

Die Schokolade mit dem Öl im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit überziehen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 95