Puddingplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Puddingplätzchen-Rezept die süße Verbindung von zartem Teig und cremigem Pudding. Diese köstlichen Plätzchen sind außen knusprig und innen weich – perfekt für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für Zwischendurch. Mit wenigen Zutaten sind sie einfach zuzubereiten und begeistern Klein und Groß gleichermaßen. Ideal für festliche Anlässe oder einfach für den Alltag!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:26.323Z

Diese Puddingplätzchen sind das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Ihre Kombination aus knusprigem Äußeren und zart-cremigem Puddingkern macht sie unwiderstehlich lecker.

Die perfekte Snack-Idee

Puddingplätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine hervorragende Snack-Idee für jede Gelegenheit. Egal, ob für ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden, als süße Überraschung für die Familie oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – diese Plätzchen sind immer der Hit. Dank ihrer Kombination aus knusprigem Äußeren und cremigem Puddinginneren werden sie schnell zu einer Lieblingssüßigkeit.

Die Zubereitung ist außerdem denkbar einfach. Mit nur wenigen Zutaten und einer klar strukturierten Anleitung können auch ungeübte Bäcker ganz leicht köstliche Puddingplätzchen zaubern. Diese Plätzchen bieten nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern lassen sich auch wunderbar variieren – so ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Festliche Anlässe

Dank ihrer ansprechenden Optik und dem besonderen Geschmack eignen sich Puddingplätzchen ideal für festliche Anlässe. Ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Feiertagen – diese Leckerbissen sind immer ein schöner Blickfang auf dem Buffet. Gestärkt durch Kreativität können Sie die Plätzchen beispielsweise mit Schokolade glasieren oder mit buntem Zucker dekorieren, um sie noch festlicher zu gestalten.

Die positiven Reaktionen von Gästen, die von dem zarten Teig und dem reichhaltigen Pudding begeistert sind, sind unbezahlbar. Nehmen Sie sich also Zeit, um diese Plätzchen zu backen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess des gemeinsamen Backens mit Familie und Freunden.

Tipps und Tricks

Um die besten Puddingplätzchen zu erhalten, sollten Sie frische, hochwertige Zutaten verwenden. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie zimmerwarm ist – das fördert die cremige Konsistenz des Teigs. Auch das Mehl sollte vor der Verwendung gesiebt werden, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.

Eine weitere nützliche Methode ist es, den Pudding vor der Verwendung abkühlen zu lassen und gelegentlich umzurühren, um eine Hautbildung zu vermeiden. So bleibt der Pudding schön cremig und geschmeidig. Zudem können Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen für das Puddingpulver experimentieren, um neue und aufregende Variationen der Plätzchen zu kreieren.

Zutaten für die Puddingplätzchen

Zutaten

  • 250g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400g Mehl
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 200ml Milch
  • Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung der Puddingplätzchen

Teig vorbereiten

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Pudding zubereiten

  1. Puddingpulver mit der Milch anrühren und nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den fertigen Pudding abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Plätzchen formen

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  2. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
  3. In die Mitte jedes Plätzchens einen Löffel Pudding geben.

Backen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Plätzchen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  3. Nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Genießen Ihrer frisch gebackenen Puddingplätzchen!

Aufbewahrung der Puddingplätzchen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Puddingplätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einer luftdichten Dose. Ideal ist eine Aufbewahrung bei Raumtemperatur, da zu viel Kälte die Konsistenz der Plätzchen negativ beeinflussen könnte. Selbstverständlich können Sie auch eine kleine Portion im Kühlschrank aufbewahren, besonders wenn der Pudding noch warm ist. Beachten Sie jedoch, dass die Plätzchen bei längerer Lagerung etwas an Knusprigkeit verlieren können.

Gekühlte Puddingplätzchen sollten innerhalb von ein bis zwei Tagen verzehrt werden. Wenn Sie eine größere Menge zubereiten und diese langfristig genießen möchten, empfehlen wir, die Plätzchen einfach einzufrieren. Dazu sollten sie gut verpackt in einem Gefrierbeutel aufbewahrt werden, wobei du die Plätzchen bei Bedarf jederzeit nach dem Entnehmen wieder aufbacken kannst. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich.

Variationen des Rezepts

Für ein wenig mehr Abwechslung können Sie das Grundrezept leicht abwandeln. Fügen Sie beispielsweise Schokostückchen oder Nüsse zum Teig hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch die Verwendung von anderen Puddingvarianten wie Schokolade oder Karamell bringt interessante Geschmacksnuancen hervor, die Ihre Puddingplätzchen zu einem neuen Geschmackserlebnis machen.

Zudem können Sie anstelle von Pudding eine Marmelade oder Konfitüre Ihrer Wahl verwenden. Dies verleiht den Plätzchen eine fruchtige Note und macht sie besonders erfrischend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre ganz persönliche Lieblingsversion der Puddingplätzchen zu kreieren!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus vorbereiten?

Ja, der Teig kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backen Sie die Plätzchen frisch vor dem Servieren.

Puddingplätzchen Rezept

Entdecken Sie mit diesem Puddingplätzchen-Rezept die süße Verbindung von zartem Teig und cremigem Pudding. Diese köstlichen Plätzchen sind außen knusprig und innen weich – perfekt für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für Zwischendurch. Mit wenigen Zutaten sind sie einfach zuzubereiten und begeistern Klein und Groß gleichermaßen. Ideal für festliche Anlässe oder einfach für den Alltag!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250g Butter
  2. 100g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 400g Mehl
  6. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  7. 200ml Milch
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

  1. Puddingpulver mit der Milch anrühren und nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den fertigen Pudding abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Schritt 03

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  2. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
  3. In die Mitte jedes Plätzchens einen Löffel Pudding geben.

Schritt 04

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Plätzchen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  3. Nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150