Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremiges Blumenkohl-Curry aus dem Backofen das perfekte All-in-One-Gericht für eine gesunde und köstliche Mahlzeit. Mit zarten Blumenkohlröschen, einer reichhaltigen Kokosmilch-Soße und aromatischen Gewürzen ist dieses Curry nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit Geschmack. Ideal für Veganer und alle, die gerne neue Kreationen ausprobieren, wird dieses Gericht zum Star Ihrer nächsten Dinner-Party oder eines schnellen Familienessens. Perfekt serviert mit frischem Reis oder Naan-Brot.
Dieses cremige Blumenkohl-Curry ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Kraftpaket voller Nährstoffe. Blumenkohl ist eine hervorragende Quelle für Vitamine und Antioxidantien. Durch die Kombination mit Kokosmilch und Gewürzen entsteht ein herzhaftes und befriedigendes Gericht.
Gesunde Zutaten für ein köstliches Gericht
Cremiges Blumenkohl-Curry vereint nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Blumenkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Durch das Blanchieren der Röschen bleiben die Nährstoffe weitestgehend erhalten, während die Textur zart bleibt.
Kokosmilch verleiht dem Curry nicht nur eine cremige Konsistenz, sondern sorgt auch für gesunde Fette. Diese Art von Fett, insbesondere mittelkettige Triglyceride, kann die Herzgesundheit unterstützen und ist eine hervorragende Energiequelle für den Körper. Zusammen mit aromatischen Gewürzen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Geschmack und Gesundheit.
Die Verwendung von frischen Kräutern wie Koriander bringt frische Aromen ins Spiel und wertet das Gericht zusätzlich auf. Koriander hat antioxidative Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Damit ist dieses Curry nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für den Körper.
Ein einfaches und schnelles Rezept
Die Zubereitung dieses Blumenkohl-Currys ist denkbar einfach und schnell. Die meisten Schritte sind in weniger als einer Stunde erledigt, was es zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage macht. Selbst unerfahrene Köche können sich an dieses Gericht wagen und ein schmackhaftes Ergebnis erzielen.
Durch die Verwendung von nur einer Auflaufform zur Zubereitung wird nicht nur der Aufwand minimiert, sondern es bleibt auch weniger Geschirr zum Reinigen übrig. Das macht das Rezept perfekt für Familienessen oder unvorhergesehene Gäste. Sie können das Curry auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass es nur noch aufgeheizt werden muss.
Darüber hinaus lässt sich das Rezept leicht variieren. Fügen Sie zusätzliches Gemüse oder eine Proteinquelle wie Tofu oder Kichererbsen hinzu, um das Gericht anzupassen. So bleibt es nie langweilig und jeder kann seine eigene Lieblingsversion kreieren.
Zutaten
Zutaten für das Blumenkohl-Curry
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, zum Garnieren
Servieren Sie das Curry heiß mit Reis oder Naan-Brot.
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten
Den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseitelegen.
Soße zubereiten
In einer Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Currypaste, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und kurz weiterbraten.
Curry backen
Kokosmilch hinzufügen, gut umrühren und die blanchierten Blumenkohlröschen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30-35 Minuten backen.
Anrichten
Das Curry aus dem Ofen nehmen, mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Genießen Sie Ihr cremiges Blumenkohl-Curry!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie beim Kauf des Blumenkohls auf feste, kompakte Röschen ohne braune Flecken. Frischer Blumenkohl hat einen milden, angenehmen Geruch. Lagern Sie ihn im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren, und verwenden Sie ihn innerhalb von ein paar Tagen.
Wenn Sie die Gewürze variieren möchten, empfehlen sich zusätzlich Garam Masala oder etwas Chili, um dem Curry eine scharfe Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Currypasten, denn jede Marke hat ihren eigenen Geschmack und Intensität, die das Geschmackserlebnis beeinflussen können.
Serviervorschläge und Beilagen
Cremiges Blumenkohl-Curry lässt sich hervorragend mit frischem Basmati-Reis oder duftendem Naan-Brot kombinieren. Der Reis saugt die köstliche Soße auf und sorgt dafür, dass kein Tropfen verloren geht. Wenn Sie glutenfrei kochen möchten, können Sie auch Quinoa als Beilage verwenden.
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander oder gehackten Erdnüssen, um ihm den letzten Schliff zu verleihen. Diese zusätzlichen Aromen und Texturen machen das Gericht noch interessanter und ansprechender für Ihre Gäste.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Curry aufbewahren?
Ja, das Curry kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
→ Ist das Rezept vegan?
Ja, alle Zutaten sind pflanzlich und das Gericht ist somit vegan.
Cremiger Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremiges Blumenkohl-Curry aus dem Backofen das perfekte All-in-One-Gericht für eine gesunde und köstliche Mahlzeit. Mit zarten Blumenkohlröschen, einer reichhaltigen Kokosmilch-Soße und aromatischen Gewürzen ist dieses Curry nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit Geschmack. Ideal für Veganer und alle, die gerne neue Kreationen ausprobieren, wird dieses Gericht zum Star Ihrer nächsten Dinner-Party oder eines schnellen Familienessens. Perfekt serviert mit frischem Reis oder Naan-Brot.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für das Blumenkohl-Curry
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, zum Garnieren
Anweisungen
Den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseitelegen.
In einer Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Currypaste, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und kurz weiterbraten.
Kokosmilch hinzufügen, gut umrühren und die blanchierten Blumenkohlröschen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30-35 Minuten backen.
Das Curry aus dem Ofen nehmen, mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 5 g