Kürbis Süßkartoffel Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses herzhaft-würzige Kürbis Süßkartoffel Curry kombiniert die Süße von Kürbis und Süßkartoffeln mit aromatischen Gewürzen und Kokosmilch zu einem köstlichen, veganen Gericht. Perfekt für kalte Tage, wärmt dieses Curry nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Servieren Sie es mit frischem Reis oder Naan und genießen Sie eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und beeindruckt!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-15T17:10:49.195Z

Die Vorteile von Kürbis und Süßkartoffeln

Kürbis und Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Beide bieten eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Vitamin A, das wichtig für die Gesundheit der Augen ist. Darüber hinaus sind sie reich an Antioxidantien, die dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Krankheiten zu schützen.

Beide Zutaten sind auch ausgezeichnete Quellen für Ballaststoffe. Diese fördern die Verdauungsgesundheit und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. In einer Zeit, in der viele Menschen nach gesunden und befriedigenden Mahlzeiten suchen, sind Kürbis und Süßkartoffeln die perfekte Wahl.

Die Gewürze im Curry

Die Aromatik des Currys wird durch eine Vielzahl von Gewürzen verstärkt. Das Currypulver, das wir verwenden, besteht oft aus einer Mischung von Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und verschiedenen anderen Gewürzen, die das Gericht nicht nur geschmacklich bereichern, sondern auch für eine wunderschöne Farbe sorgen.

Kreuzkümmel ist ein weiterer zentraler Bestandteil, der dem Curry eine erdige Tiefe verleiht. Diese Gewürze harmonieren perfekt mit der natürlichen Süße von Kürbis und Süßkartoffeln und schaffen so ein ausgewogenes, umami-reiches Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge und Variationen

Dieses Kürbis Süßkartoffel Curry kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Frischer Jasminreis oder aromatischer Basmatireis sind ideale Partner für das Curry und nehmen die köstliche Sauce gut auf. Zudem eignet sich auch frisches Naan-Brot hervorragend, um die Aromen aufzunehmen.

Zudem können Sie das Curry nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Kichererbsen hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen. Für eine schärfere Note können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Zutaten

Zutaten für das Curry

  • 400g Kürbis, gewürfelt
  • 300g Süßkartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 400ml Kokosmilch
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.

Curry ansetzen

Den Kürbis und die Süßkartoffeln hinzufügen und mit Currypulver und Kreuzkümmel würzen. Gut umrühren.

Kokosmilch und Brühe hinzufügen

Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.

Curry köcheln lassen

Hitze reduzieren und das Curry 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, ob das Curry auch am nächsten Tag schmeckt. Ja, das Curry kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und entwickelt am nächsten Tag einen noch intensiveren Geschmack. Erwärmen Sie einfach die benötigte Menge in einem Topf oder in der Mikrowelle.

Wenn Sie das Curry einfrieren möchten, stellen Sie sicher, dass es völlig abgekühlt ist, bevor Sie es in Gefrierbehältern portionieren. So bleibt die Textur der Zutaten auch nach dem Auftauen erhalten.

Ernährungsinformationen

Dieses Gericht ist zu 100 % vegan und enthält keine tierischen Produkte. Es ist ideal für Personen, die pflanzliche Ernährung bevorzugen oder an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden. Die Kombination aus Kürbis, Süßkartoffeln und Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz, die keiner Sahne bedarf.

Darüber hinaus ist es glutenfrei, was es zu einer großartigen Wahl für glutenempfindliche Personen macht. Dank der gesunden Zutaten ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry einfrieren?

Ja, das Curry lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie es vorher vollständig abkühlen.

Kürbis Süßkartoffel Curry

Dieses herzhaft-würzige Kürbis Süßkartoffel Curry kombiniert die Süße von Kürbis und Süßkartoffeln mit aromatischen Gewürzen und Kokosmilch zu einem köstlichen, veganen Gericht. Perfekt für kalte Tage, wärmt dieses Curry nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Servieren Sie es mit frischem Reis oder Naan und genießen Sie eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und beeindruckt!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Curry

  1. 400g Kürbis, gewürfelt
  2. 300g Süßkartoffeln, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 400ml Kokosmilch
  7. 400ml Gemüsebrühe
  8. 2 EL Currypulver
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Den Kürbis und die Süßkartoffeln hinzufügen und mit Currypulver und Kreuzkümmel würzen. Gut umrühren.

Schritt 03

Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Hitze reduzieren und das Curry 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g