Einfacher Plätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Basis für köstliche, backfrische Kekse. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, ist er schnell und unkompliziert. Egal, ob Sie klassische Vanillekekse, schokoladige Leckerbissen oder kreative Variationen zubereiten möchten, dieser Teig lässt keine Wünsche offen. Ideal für jede Saison und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:12:47.444Z

Die perfekte Basis für Keksvariationen

Dieser einfache Plätzchenteig ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Die Basis besteht aus klassischen Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Mit diesem Teig können Sie ganz nach Belieben variieren und neue Geschmacksrichtungen ausprobieren. Fügen Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um Ihre Kekse zu verfeinern. Ob für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Teig bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.

Die Zubereitung ist zudem so unkompliziert, dass auch Anfänger im Backen schnell zu einem hervorragenden Ergebnis kommen können. Mit diesem Rezept sind Sie bestens gerüstet, um in der eigenen Küche köstliche Kreationen zu zaubern. Es braucht nur etwas Zeit, um den Teig vorzubereiten und die Kekse zu backen, und schon können Sie die Leckereien genießen.

Zutaten, die überzeugen

Die Zutatenliste ist einfach gehalten: Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz – all diese Komponenten sind Grundnahrungsmittel, die wir im Alltag nutzen. Das macht diesen Plätzchenteig besonders praktisch, da Sie für die Zubereitung keine speziellen Zutaten einkaufen müssen. Durch die Verwendung von hochwertiger Butter und frischen Eiern erzielen Sie jedoch das beste Geschmackserlebnis und eine hervorragende Textur.

Zucker und Vanillezucker sorgen für die süße Note, die Kekse so unwiderstehlich macht. Ein Hauch Salz gleicht die Süße aus und hebt die Geschmäcker hervor. Experimentieren Sie gern mit verschiedenen Zuckersorten oder ergänzen Sie Aromen wie Zimt oder Kardamom, um eine besondere Note hinzuzufügen. Die Kombination der Zutaten ist ein Schlüssel zu perfekten Keksen, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Tipps für das perfekte Keksbacken

Zutaten

Zutaten für den Plätzchenteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter in einer Schüssel weich rühren. Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Variationen des Plätzchenteigs

Mit dieser einfachen Basis können Sie zahlreiche Variationen ausprobieren. Denken Sie an Mürbeteig-Kekse mit Schokoladenstückchen oder fruchtige Varianten mit getrockneten Cranberries. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Nüssen oder gezuckerten Kokosraspeln, um den Keksen zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre individuelle Kekszeit.

Für saisonale Anlässe können Sie den Teig mit den typischen Aromen der jeweiligen Feiertage anpassen. Zu Weihnachten eignen sich Gewürze wie Zimt oder Lebkuchengewürz, um klassisch festliche Kekse zu backen. Im Frühling sind fruchtige Aromen beliebt und im Herbst können Sie mit Kürbisgewürz experimentieren. Diese Anpassungen machen den Plätzchenteig noch vielseitiger.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nachdem Sie die Kekse gebacken haben, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren. Lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen und lagern Sie sie anschließend in einer luftdichten Dose. So bleiben sie mehrere Tage frisch und knusprig. Sie können die Kekse auch einfrieren – legen Sie sie dazu zwischen Backpapier in einen Gefrierbeutel.

Nach dem Auftauen schmecken die Kekse oft genauso gut wie frisch gebacken. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht zu lange in der Dose verbleiben, da sie mit der Zeit an Knusprigkeit verlieren können. Daher sollten Sie immer nur so viele Kekse aufbewahren, wie Sie innerhalb von ein paar Tagen genießen können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig in Folie einwickeln und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Einfacher Plätzchenteig

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Basis für köstliche, backfrische Kekse. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, ist er schnell und unkompliziert. Egal, ob Sie klassische Vanillekekse, schokoladige Leckerbissen oder kreative Variationen zubereiten möchten, dieser Teig lässt keine Wünsche offen. Ideal für jede Saison und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Für ca. 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für den Plätzchenteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel weich rühren. Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.