Zimtschnecken-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für köstliche Zimtschnecken-Cookies zaubern Sie im Handumdrehen das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Diese soft und aromatischen Plätzchen vereinen den klassischen Geschmack von Zimtschnecken mit der einfachen Zubereitung von Cookies. Ideal für Kaffeepausen oder als süße Überraschung für Gäste – diese Cookies sind in wenigen Schritten bereit zum Genießen und lassen sich wunderbar variieren. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesen himmlischen Zimt-Leckereien!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T00:18:14.516Z

Die perfekten Zimtschnecken-Cookies für jeden Anlass

Zimtschnecken-Cookies sind eine wunderbare Kombination aus zwei beliebten Gebäcken. Sie vereinen die weiche Konsistenz von Cookies mit dem unwiderstehlichen Aroma von frisch gebackenen Zimtschnecken. Egal, ob für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßer Snack auf der nächsten Feier, diese Köstlichkeiten sind immer ein Hit.

Die Zubereitung dieser Cookies ist denkbar einfach. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich die Zutaten zusammenmixen und zu köstlichen Cookies formen. Das macht sie ideal für unerwartete Gäste oder als süße Überraschung für die Familie. Mit nur wenigen Zutaten und einigen einfachen Schritten schaffen Sie etwas Besonderes, das jeden begeistern wird.

Variationen und Tipps

Eine der besten Eigenschaften dieser Zimtschnecken-Cookies ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, beispielsweise mit gehackten Nüssen, Schokoladenstückchen oder sogar getrockneten Früchten. Dies ermöglicht Ihnen, kreativ zu sein und die Cookies an den persönlichen Geschmack Ihrer Familie oder Freunde anzupassen.

Für noch mehr Genuss können Sie die Cookies mit verschiedenen Frostings versehen. Anstelle eines klassischen Frischkäse-Frostings könnten Sie auch ein Schokoladen- oder Karamell-Topping ausprobieren. So wird jedes Blech zu einem neuen Geschmackserlebnis und lädt dazu ein, immer wieder neue Variationen auszuprobieren.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für das Frosting:

  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermengen. Fügen Sie die Butter und das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Füllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.

Cookies formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Aufrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Backen

Die Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen.

Frosting zubereiten

Für das Frosting Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft gut vermengen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Frosting auftragen

Die gebackenen Cookies abkühlen lassen und das Frosting darauf verteilen.

Nährstoffinformationen

Diese Zimtschnecken-Cookies sind nicht nur lecker, sondern bieten auch eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Die Verwendung von Butter sorgt für eine reichhaltige Textur, während die Eier für die Bindung der Zutaten und eine geschmeidige Konsistenz sorgen. Zimt, bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, verleiht nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

Obwohl sie süß sind, können diese Cookies in Maßen Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Achten Sie darauf, die Portionen zu kontrollieren und genießen Sie die Cookies als gelegentliche Belohnung oder bei besonderen Anlässen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Zimtschnecken-Cookies zu bewahren, lassen Sie diese nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie weich und saftig für mehrere Tage. Alternativ können Sie die Cookies auch nach dem Abkühlen einfrieren. So haben Sie immer einen Vorrat an süßen Snacks für unerwartete Gäste oder besondere Anlässe.

Wenn Sie die Cookies lange aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie mit einer Schicht Backpapier zwischen den Lagen zu lagern. Auf diese Weise wird ein Zusammenkleben vermieden, und die Cookies bleiben in einwandfreiem Zustand.

Ideal für Kinder und Erwachsene

Diese Zimtschnecken-Cookies sind bei Groß und Klein beliebt. Kinder lieben die süße Füllung und die weiche Konsistenz, während Erwachsene den aromatischen Zimtgeschmack und die Leichtigkeit der Zubereitung zu schätzen wissen. Sie sind perfekt für Kindergeburtstagsfeiern, als Snack für die Schule oder einfach als Leckerbissen für die ganze Familie.

Laden Sie Ihre Kinder in die Küche ein und lassen Sie sie beim Backen helfen. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Interesse an der Zubereitung von Speisen. Gemeinsam in der Küche zu stehen, schafft schöne Erinnerungen und sorgt dafür, dass die Zimtschnecken-Cookies gleich doppelt so gut schmecken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, Sie können die ungebackenen Cookies einfrieren und bei Bedarf backen.

→ Kann ich das Frosting weglassen?

Ja, die Cookies schmecken auch ohne Frosting hervorragend.

Zimtschnecken-Cookies

Mit diesem Rezept für köstliche Zimtschnecken-Cookies zaubern Sie im Handumdrehen das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Diese soft und aromatischen Plätzchen vereinen den klassischen Geschmack von Zimtschnecken mit der einfachen Zubereitung von Cookies. Ideal für Kaffeepausen oder als süße Überraschung für Gäste – diese Cookies sind in wenigen Schritten bereit zum Genießen und lassen sich wunderbar variieren. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesen himmlischen Zimt-Leckereien!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit32 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Cookies

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 100 g Butter, zimmerwarm
  4. 2 TL Backpulver
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Vanillezucker
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Für das Frosting:

  1. 100 g Frischkäse
  2. 50 g Puderzucker
  3. 1 TL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermengen. Fügen Sie die Butter und das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Aufrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen.

Schritt 05

Für das Frosting Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft gut vermengen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Die gebackenen Cookies abkühlen lassen und das Frosting darauf verteilen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 120 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g