Snickerdoodle Cupcake Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Snickerdoodle Cupcake Cookies mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese himmlischen Kekse kombinieren die weiche Struktur eines Cupcakes mit dem klassischen Snickerdoodle-Geschmack – Zimt und Zucker vereinen sich zu einem Genuss, der das ganze Jahr über begeistert. Perfekt für Feste, als süßer Snack oder einfach nur zum Verwöhnen am Nachmittag, werden diese Kekse schnell zu Ihrem neuen Favoriten in der Küche.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T18:24:41.176Z

Snickerdoodle Cupcake Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch eine Freude beim Backen. Diese Kekse kombinieren die besten Eigenschaften von Cupcakes und klassischen Snickerdoodles und sorgen für einen besonderen Genuss.

Die Geschichte der Snickerdoodles

Die Ursprünge der Snickerdoodles sind nicht eindeutig geklärt, aber viele glauben, dass sie im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entstanden sind. Sie sind bekannt für ihre charakteristische Zimt-Zucker-Beschichtung und ihre weichere, kuchenartige Konsistenz. Die Kombination aus süßem Teig und der warmen Note von Zimt macht sie zu einem perfekten Genuss zu jeder Jahreszeit.

Snickerdoodles sind nicht nur ein beliebter Keks, sondern auch ein fester Bestandteil vieler Feiertagstraditionen und werden oft als Leckerei zum Teilen in der Familie oder mit Freunden gebacken. Ihr unverwechselbares Aroma zieht Gourmets und Backliebhaber gleichermaßen an.

Variationen und Anpassungen

Obwohl dieses Rezept für Snickerdoodle Cupcake Cookies köstlich ist, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Eine Möglichkeit, es interessanter zu machen, besteht darin, Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzuzufügen, was den Keksen zusätzliche Textur und Geschmack verleiht.

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die speziell für das Backen entwickelt wurde. Achten Sie darauf, auch die Backzeiten zu überprüfen, da sich diese je nach verwendeter Mehlart geringfügig ändern können.

Perfekte Aufbewahrung

Um die Frische Ihrer Snickerdoodle Cupcake Cookies zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ideal ist es, die Kekse zwischen Lagen von Backpapier zu schichten, um ein Verkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und köstlich.

Wenn Sie die Kekse für eine längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die abgekühlten Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie sie ein. Vor dem Servieren einfach aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Snickerdoodle Cupcake Cookies

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 115 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz
  • Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Teig vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und braunem Zucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Kugeln und wälzen Sie diese in der Zimt-Zucker-Mischung.

Backen

Legen Sie die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie die Kekse 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost geben.

Genießen Sie Ihre Snickerdoodle Cupcake Cookies frisch gebacken oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.

Die besten Anlässe für Snickerdoodle Cupcake Cookies

Diese leckeren Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob sie nun für ein gemütliches Familienessen, eine Geburtstagsfeier oder einfach als nachmittäglicher Snack gebacken werden, sie kommen immer gut an. Ihre süß-würzige Note macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Weihnachtszeit und Herbstfeste.

Darüber hinaus eignen sich die Kekse hervorragend für Geschenktüten oder als kleine Überraschung für Freunde. Verpacken Sie einige Kekse hübsch in einer Box, um eine persönliche Note zu verleihen.

Gesundheitliche Aspekte

Während sie köstlich sind, ist es wichtig zu beachten, dass Snickerdoodle Cupcake Cookies eine süße Leckerei sind. Sie sollten in Maßen genossen werden, besonders wenn Sie auf Ihre Zuckeraufnahme achten.

Um etwas gesündere Alternativen zu schaffen, könnten Sie ungesüßte Apfelmus oder Bananenpüree anstelle eines Teils der Butter oder des Zuckers verwenden. Dies kann helfen, die Kalorien zu reduzieren und dennoch den köstlichen Geschmack beizubehalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, Sie können die Zutaten einfach halbieren, um eine kleinere Menge zu backen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einem luftdichten Behälter sind die Kekse etwa eine Woche haltbar.

Snickerdoodle Cupcake Cookies

Erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Snickerdoodle Cupcake Cookies mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese himmlischen Kekse kombinieren die weiche Struktur eines Cupcakes mit dem klassischen Snickerdoodle-Geschmack – Zimt und Zucker vereinen sich zu einem Genuss, der das ganze Jahr über begeistert. Perfekt für Feste, als süßer Snack oder einfach nur zum Verwöhnen am Nachmittag, werden diese Kekse schnell zu Ihrem neuen Favoriten in der Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Snickerdoodle Cupcake Cookies

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g brauner Zucker
  4. 115 g Butter, weich
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1/2 TL Natron
  9. 1 TL Zimt
  10. 1/2 TL Salz
  11. Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und braunem Zucker cremig schlagen. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 02

Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Kugeln und wälzen Sie diese in der Zimt-Zucker-Mischung.

Schritt 04

Legen Sie die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie die Kekse 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost geben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 2 g