Marzipan-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die verführerische Welt der Marzipan-Plätzchen mit diesem saftigen Rezept, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt. Diese köstlichen Plätzchen sind perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen in der kalten Jahreszeit und bringen einen Hauch von Luxus auf jede Kaffeetafel. Mit einer verführerischen Kombination aus zartem Marzipan und feinen Aromen sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Spritzgebäck-Kreationen.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:19:19.084Z

Diese Marzipan-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Kombination aus zartem Teig und süßem Marzipan macht sie zu einer besonderen Leckerei, die in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf.

Die Kunst der Plätzchen-Bäckerei

Das Backen von Plätzchen ist eine traditionelle Kunst, die generationsübergreifend weitergegeben wird. Das perfekte Plätzchen zu backen erfordert nicht nur gute Zutaten, sondern auch Geschick und Geduld. Bei der Zubereitung unserer Marzipan-Plätzchen vereinen sich zahlreiche Techniken, die das Ergebnis zu einer besonderen Leckerei machen. Von der Teigherstellung bis zum Ausstechen der Formen – jeder Schritt trägt zur geschmacklichen Vielfalt bei.

Die Verwendung von frischen und hochwertigen Zutaten ist entscheidend, um das volle Aroma der Plätzchen zu entfalten. Insbesondere die Kombination aus zartem Marzipan und feinen Gewürzen hebt den Geschmack auf ein höheres Niveau. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit Aromen, um Ihre eigene Note in das Rezept einzubringen.

Marzipan: Ein Klassiker der Süßwaren

Marzipan hat eine lange Geschichte und gilt als eine der ältesten Süßigkeiten der Welt. Schon im Mittelalter wurde Marzipan als Delikatesse geschätzt und fand seinen Weg in königliche Küchen. Heute ist es ein fester Bestandteil vieler traditioneller Backwaren und Süßigkeiten. Die Kombination aus Mandeln und Zucker ergibt eine weiche, formbare Masse, die sowohl pur als auch in verschiedenen Rezepten verfeinert werden kann.

In unserem Rezept stellen wir die Füllung aus Marzipan rohmasse, Puderzucker und einem Spritzer Zitronensaft her, was den Geschmack perfekt abrundet. Diese Füllung macht die Plätzchen nicht nur süß, sondern bringt auch eine angenehme Frische mit sich.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Die Marzipan-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Servieren Sie sie auf einer hübschen Keksglocke oder in einer dekorativen Plätzchendose, um das Ambiente zu unterstreichen. Diese Plätzchen passen hervorragend zu einer Tasse aromatischem Kaffee oder Tee und sorgen so für einen perfekten Moment der Entspannung.

Um die Frische der Plätzchen zu bewahren, sollten Sie diese in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie länger knusprig und schmackhaft. Wenn Sie die Plätzchen für besondere Anlässe backen möchten, können Sie sie auch einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Zutaten

Folgende Zutaten benötigen Sie für die Marzipan-Plätzchen:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker

Zutaten für die Füllung

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Marzipan-Plätzchen:

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Marzipan-Füllung herstellen

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen. Auf die Hälfte der Plätzchen jeweils einen kleinen Klecks der Marzipan-Füllung setzen und mit einem zweiten Plätzchen abdecken.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Lassen Sie die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen.

Häufige Fehler vermeiden

Eine der häufigsten Herausforderungen beim Plätzchenbacken ist der richtige Umgang mit dem Teig. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da die Plätzchen sonst zäh werden können. Ein gut durchgekneteter, aber genauso gut ruhender Teig sorgt für eine optimale Konsistenz.

Ein weiterer Fehler kann die Backzeit sein. Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben. Ein leicht goldbrauner Rand ist ein Zeichen dafür, dass die Plätzchen perfekt gebacken sind.

Variationen des Rezeptes

Während die klassischen Marzipan-Plätzchen sehr lecker sind, können Sie das Rezept leicht abwandeln. Versuchen Sie, dem Teig verschiedene Gewürze hinzuzufügen, wie Zimt oder Kardamom, um den Geschmack zu variieren. Zudem können Sie die Füllung mit Schokolade oder anderen Nüssen ergänzen, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Sie können auch mit verschiedenen Formen experimentieren. Statt runder Plätzchen können Sie Herzen, Sterne oder andere weihnachtliche Motive ausstechen. Dies bringt nicht nur Abwechslung ins Backen, sondern sorgt auch für Freude beim Verschenken der Plätzchen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose bis zu zwei Wochen frisch.

Marzipan-Plätzchen

Entdecken Sie die verführerische Welt der Marzipan-Plätzchen mit diesem saftigen Rezept, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt. Diese köstlichen Plätzchen sind perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen in der kalten Jahreszeit und bringen einen Hauch von Luxus auf jede Kaffeetafel. Mit einer verführerischen Kombination aus zartem Marzipan und feinen Aromen sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Spritzgebäck-Kreationen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 60 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker

Zutaten für die Füllung

  1. 200 g Marzipanrohmasse
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 TL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen. Auf die Hälfte der Plätzchen jeweils einen kleinen Klecks der Marzipan-Füllung setzen und mit einem zweiten Plätzchen abdecken.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g