Gnocchi Bolognese

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Gnocchi Bolognese eine italienische Klassik neu! Die zarten, hausgemachten Gnocchi werden in einer herzhaften Bolognese-Soße serviert, die mit saftigem Hackfleisch, frischen Tomaten und aromatischen Kräutern zubereitet wird. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein bequemes Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken. Genießen Sie den reichhaltigen Geschmack und die samtige Textur, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T17:45:36.808Z

Die Kunst der Gnocchi-Herstellung

Gnocchi sind eine der beliebtesten Pasta-Varianten Italiens und zeichnen sich durch ihre zarte, leichte Textur aus. Die Herstellung von Gnocchi erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch ein wenig Geschick und Geduld. Beginnen Sie mit festkochenden Kartoffeln, da diese den besten Geschmack und die ideale Konsistenz bieten. Achten Sie darauf, die Kartoffeln noch heiß zu verarbeiten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Das Kneten des Teigs ist entscheidend. Mischen Sie die Kartoffeln mit Mehl und dem Ei, bis ein homogener Teig entsteht. Vermeiden Sie es, zu viel Mehl hinzuzufügen, da die Gnocchi sonst zäh werden. Ein leichtes Eindrücken mit einer Gabel sorgt dafür, dass die Sauce später gut an den Gnocchi haftet und sie noch aromatischer schmecken.

Der richtige Garpunkt ist ebenfalls wichtig. Wenn die Gnocchi an die Oberfläche des kochenden Wassers steigen, sind sie fertig. Sehen Sie dabei zu, damit sie nicht zu lange kochen und ihre zarte Struktur verlieren.

Bolognese-Soße perfekt zubereiten

Die Bolognese-Soße ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und kann je nach Vorliebe angepasst werden. Das Hinzufügen von frischem Gemüse wie Karotte und Sellerie verleiht der Soße nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern macht sie auch nahrhafter. Achten Sie darauf, das Gemüse klein zu schneiden, damit es beim Kochen schnell weich wird und sich gut vermischt.

Olivenöl ist ein essentielles Element für eine hervorragende Bolognese. Es gibt der Soße nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass die Aromen der Zwiebeln und des Knoblauchs optimal zur Geltung kommen. Lassen Sie die Mischung gut köcheln, um die Aromen intensivieren zu können. Geduld ist der Schlüssel zu einer köstlichen Soße.

Wenn Sie die Soße verfeinern möchten, können Sie auch einen Schuss Rotwein hinzufügen. Dieser sorgt für eine zusätzliche Tiefe im Geschmack und harmoniert wunderbar mit dem Rinderhackfleisch. Eine Bolognese braucht Zeit, um zuzubereitet zu werden – lassen Sie sie mindestens 30 Minuten köcheln, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Serviervorschläge für ein perfektes Dinner

Zutaten

Für die Gnocchi

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 150 g Mehl (plus zusätzlich für die Arbeitsfläche)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Bolognese-Soße

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Karotte (gerieben)
  • 1 Selleriestange (gehackt)
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Basilikum und Oregano zum Würzen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Guten Appetit!

Zubereitung

Gnocchi zubereiten

Die Kartoffeln in der Schale kochen, anschließend pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Stücke abnehmen und diese zu Rollen formen, dann in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel leicht eindrücken.

Bolognese-Soße kochen

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, geriebene Karotte und Sellerie hinzufügen.

Mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und 30 Minuten köcheln lassen.

Gnocchi kochen

Die Gnocchi in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und zur Bolognese-Soße geben. Gut vermengen und für 2-3 Minuten ziehen lassen.

Servieren

Gesunde Variationen

Für eine gesündere Version der Gnocchi können Sie anstelle von Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden. Diese verleihen den Gnocchi eine natürliche Süße und sind reich an Nährstoffen. Sie sind ideal für diejenigen, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten, ohne auf den guten Geschmack zu verzichten.

Ein weiterer Vorschlag wäre, die Bolognese-Soße mit magerem Hackfleisch oder sogar pflanzlichen Alternativen wie Linsen oder Tofu zuzubereiten. So erhöhen Sie den gesunden Gehalt und machen das Gericht für Vegetarier geeignet. Die Gewürze und Kräuter sorgen dafür, dass der Geschmack nicht auf der Strecke bleibt.

Tipps zur Aufbewahrung

Sollten Sie einmal mehr Gnocchi hergestellt haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, und sie bleiben für bis zu zwei Tage frisch. Zum Erwärmen einfach in kochendem Wasser kurz blanchieren, bis sie wieder heiß sind.

Die Bolognese-Soße ist ebenfalls ideal für die Lagerung. Sie hält sich gut im Kühlschrank für bis zu 4 Tage oder kann auch eingefroren werden. Füllen Sie die Soße in Portionen ab, um bei Bedarf schnell eine köstliche Mahlzeit zubereiten zu können. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen, und Sie haben in kürzester Zeit ein leckeres Gericht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Gnocchi davor herstellen und sie im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu kochen.

Gnocchi Bolognese

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Gnocchi Bolognese eine italienische Klassik neu! Die zarten, hausgemachten Gnocchi werden in einer herzhaften Bolognese-Soße serviert, die mit saftigem Hackfleisch, frischen Tomaten und aromatischen Kräutern zubereitet wird. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein bequemes Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken. Genießen Sie den reichhaltigen Geschmack und die samtige Textur, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Gnocchi

  1. 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  2. 150 g Mehl (plus zusätzlich für die Arbeitsfläche)
  3. 1 Ei
  4. 1 Prise Salz

Für die Bolognese-Soße

  1. 400 g Rinderhackfleisch
  2. 1 Zwiebel (gehackt)
  3. 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  4. 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  5. 2 Esslöffel Tomatenmark
  6. 1 Karotte (gerieben)
  7. 1 Selleriestange (gehackt)
  8. Olivenöl zum Anbraten
  9. Basilikum und Oregano zum Würzen
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln in der Schale kochen, anschließend pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Stücke abnehmen und diese zu Rollen formen, dann in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel leicht eindrücken.

Schritt 02

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, geriebene Karotte und Sellerie hinzufügen. Mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Die Gnocchi in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und zur Bolognese-Soße geben. Gut vermengen und für 2-3 Minuten ziehen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal