Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für Hackbällchen in einer verführerischen, cremigen Sauce, serviert mit butterzartem Kartoffelpüree. Diese schnelle Mahlzeit verbindet herzhafte Aromen und eine samtige Textur, die perfekt für eine Familiennacht ist. Einfach zuzubereiten, ist dieses Gericht ideal für einen gemütlichen Abend oder eine stressfreie Woche. Lassen Sie sich von der Kombination aus saftigen Hackbällchen und der cremigen Sauce begeistern – ein echtes Wohlfühlessen!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T14:59:17.783Z

Hackbällchen sind ein klassisches Gericht, das in vielen Haushalten beliebt ist. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und einer cremigen Sauce macht dieses Rezept besonders lecker. Perfekt für jede Gelegenheit!

Ein Klassiker neu interpretiert

Hackbällchen sind ein zeitloses Gericht, das in vielen Küchen der Welt beliebt ist. Diese Rezeptur vereint traditionelle Aromen mit einer modernen, cremigen Sauce, die das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis erhebt. Durch die Kombination aus saftigem Hackfleisch und der reichhaltigen Sauce wird jeder Bissen zu einem Genuss, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Die Vorbereitung dieser Hackbällchen ist einfach und schnell, was sie zu einer perfekten Wahl für eine gesellige Familienmahlzeit macht. Mit frischen Zutaten und einer pfiffigen Zubereitung stehen Sie in kürzester Zeit am Tisch und können sich an diesem kulinarischen Highlight erfreuen.

Die perfekte Beilage – Kartoffelpüree

Kartoffelpüree ist nicht nur eine schmackhafte Beilage, sondern auch die ideale Ergänzung zu den herzhaften Hackbällchen. Die Kombination aus cremiger Textur und dezentem Geschmack harmoniert perfekt mit der würzigen Sauce. Ein gut zubereitetes Kartoffelpüree bringt die gesamte Mahlzeit harmonisch zusammen und sorgt für ein rundum gelungenes Gericht.

Dabei ist es wichtig, die Kartoffeln richtig zu kochen und das Püree mit frischer Butter und Milch zu verfeinern. So wird es schön luftig und zart, was jedem Gaumen Freude bereitet. Die Zugabe von Muskatnuss sorgt für eine subtile Geschmacksnote, die das Püree noch interessanter macht.

Variationen und zusätzliche Tipps

Sie können dieses Rezept beliebig variieren, indem Sie zum Beispiel verschiedene Fleischsorten verwenden oder die Hackbällchen mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian würzen. Auch das Hinzufügen von geriebenem Käse zu der Mischung kann für eine zusätzliche Geschmacksdimension sorgen. Experimentieren Sie, um die für Sie perfekte Kombination zu finden!

Für eine leichtere Variante können Sie das Kartoffelpüree mit Blumenkohl anstelle von Kartoffeln zubereiten. Das bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch kalorienärmer. Mit frischen Kräutern und Gewürzen lässt sich das Gericht ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

Zutaten für Hackbällchen

Für die Hackbällchen:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß

Für die Sauce:

  • 200 ml Sahne
  • 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Für das Kartoffelpüree:

  • 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung

Hackbällchen zubereiten

In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprika gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Bällchen anbraten

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Sauce zubereiten

Im Bratfett das Mehl anrösten, dann die Brühe nach und nach hinzufügen und gut umrühren. Die Sahne und den Senf einrühren und die Sauce zum Kochen bringen.

Bällchen hinzugeben

Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffelpüree zubereiten

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen, die Milch und Butter hinzufügen und zerstampfen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Anrichten

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Hackbällchen mit der Sauce darüber geben und mit frischen Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Nährwertangaben

Hackbällchen sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Rindfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und wichtige Mineralien wie Eisen und Zink. Zusammen mit den Beilagen wie Kartoffelpüree erhält man eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch energiefördernd ist.

Mit einer Portion Gemüse als Ergänzung können Sie die Nährstoffdichte noch weiter erhöhen und das Gericht gesünder gestalten. Überlegen Sie, gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen als Begleitung zu servieren, um den Vitamingehalt zu steigern.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls Sie von dem Gericht übrig bleiben sollten, können die Hackbällchen und das Kartoffelpüree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, die Speisen in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze zu erhitzen, um die Textur zu bewahren.

Sollten Sie die Hackbällchen einfrieren wollen, tun Sie dies am besten ohne die Sauce. So bleibt die Qualität der Hackbällchen erhalten. Zum späteren Servieren können Sie dann einfach frische Sauce zubereiten und alles zusammen anrichten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Hackbällchen auch im Ofen zubereiten?

Ja, Sie können die Hackbällchen auch im Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten garen.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Rezept?

Das Gericht passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Gemüsebeilagen.

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für Hackbällchen in einer verführerischen, cremigen Sauce, serviert mit butterzartem Kartoffelpüree. Diese schnelle Mahlzeit verbindet herzhafte Aromen und eine samtige Textur, die perfekt für eine Familiennacht ist. Einfach zuzubereiten, ist dieses Gericht ideal für einen gemütlichen Abend oder eine stressfreie Woche. Lassen Sie sich von der Kombination aus saftigen Hackbällchen und der cremigen Sauce begeistern – ein echtes Wohlfühlessen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Hackbällchen:

  1. 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  4. 1 Ei
  5. 50 g Semmelbrösel
  6. Salz und Pfeffer
  7. 1 TL Paprika edelsüß

Für die Sauce:

  1. 200 ml Sahne
  2. 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  3. 1 TL Senf
  4. 2 EL Mehl
  5. 1 EL Öl zum Anbraten
  6. Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Für das Kartoffelpüree:

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprika gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Schritt 02

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Im Bratfett das Mehl anrösten, dann die Brühe nach und nach hinzufügen und gut umrühren. Die Sahne und den Senf einrühren und die Sauce zum Kochen bringen.

Schritt 04

Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen, die Milch und Butter hinzufügen und zerstampfen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 06

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Hackbällchen mit der Sauce darüber geben und mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 30 g