Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Tauchen Sie ein in den herbstlichen Genuss mit diesem Rezept für Kürbis-Spätzle. Diese cremigen Spätzle mit dem subtilen Geschmack von frischem Kürbis, kombiniert mit knusprigen Walnüssen und aromatischem Salbei, bringen ein Stück Herbst auf Ihren Teller. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, überzeugt dieses Gericht durch seine einfache Zubereitung und einzigartige Aromen. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, wird dieses Rezept jeden begeistern, der die Kombination aus Nüssen und Kräutern liebt.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T08:08:28.894Z

Herbstliche Genussmomente

Der Herbst ist die ideale Zeit, um sich mit herbstlichen Genüssen zu verwöhnen. Die warmen Farben und die reichen Aromen der Saison machen jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis. Kürbis-Spätzle sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ein Fest für die Sinne. Mit ihrem leuchtenden Orange und der cremigen Textur bringen sie die Essenz des Herbstes auf den Teller.

Die Kombination aus frisch püriertem Kürbis, reichhaltigem Mehl und der perfekten Menge an Eiern ergibt einen Teig, der hervorragend zum Kochen geeignet ist. Der Kürbis fügt nicht nur eine natürliche Süße hinzu, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Diese Rezeptur ist eine wunderbare Möglichkeit, die gesunden Eigenschaften des Kürbisses in der Küche zu nutzen.

Vielfalt der Aromen

In diesem Gericht vereinen sich die Aromen von würzigem Salbei und knusprigen Walnüssen, die das Gericht perfekt abrunden. Salbei bringt eine erdige Tiefe ins Spiel, während die Walnüsse für einen köstlichen Crunch sorgen. Diese Geschmacksnotizen sind nicht nur harmonisch, sondern bieten auch ein Erlebnis, das sowohl einfach als auch raffiniert ist.

Die Textur der Spätzle, kombiniert mit der nussigen Knusprigkeit und dem aromatischen Kräuteraroma, schafft eine wunderbare Mahlzeit, die jeden Gaumen erfreut. Diese Rolle der Gewürze und Nüsse ist entscheidend für den Genuss und die Attraktivität des Gerichts, das sowohl für alltägliche Mahlzeiten als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Ein einfaches Rezept für die ganze Familie

Die Zubereitung von Kürbis-Spätzle ist denkbar einfach und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt es, ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten, das die ganze Familie erfreut. Auch Kinder haben Freude daran, die Spätzle mit zu machen - sei es beim Würfeln des Kürbisses oder beim Verarbeiten des Teigs.

Außerdem sind diese Spätzle mit verschiedenen Zutaten variierbar. Fügen Sie zum Beispiel gebratene Pilze oder etwas frischen Parmesan hinzu, um zusätzliche Geschmacksebenen zu schaffen. So kann das Gericht immer wieder neu interpretiert werden, und es bleibt niemals langweilig am Familientisch.

Zutaten

Zutaten für Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Zutaten

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Bund frischer Salbei
  • 50 g Butter

Zubereitung

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Kürbis darin weichkochen.

Spätzleteig zubereiten

Den weichgekochten Kürbis abgießen und pürieren. In einer Schüssel mit Mehl, Eiern und Salz vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Walnüsse und Salbei hinzufügen

Die Walnüsse grob hacken und mit dem feingehackten Salbei unter den Teig mischen.

Spätzle kochen

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit einem Spätzlesieb oder durch ein Sieb den Teig ins Wasser geben und die Spätzle 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Spätzle anrichten

Die gekochten Spätzle abgießen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Spätzle kurz darin anbraten. Nach Belieben mit zusätzlichem Salbei garnieren.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Kürbis gleichmäßig zu schneiden, damit er in der gleichen Zeit kocht. Hokkaido ist eine tolle Wahl, da er eine zarte Schale hat und die Süße perfekt zur Geltung kommt. Alternativ können auch Butternut-Kürbisse verwendet werden, die ebenfalls wunderbar cremig sind. Es kann hilfreich sein, die Kürbiswürfel vor dem Kochen leicht würzen, um die Aromen zu verstärken.

Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten, können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Hierbei ist es wichtig, die Konsistenz des Teigs zu überprüfen, da sich glutenfreies Mehl etwas anders verhält. Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu fest oder zu flüssig ist, damit die Spätzle die richtige Textur erhalten.

Variationen und Serviervorschläge

Diese Kürbis-Spätzle sind nicht nur eine tolle Hauptmahlzeit, sondern können auch als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert werden. Dazu passen gebratene Hähnchenbrust oder ein saftiges Stück Rindfleisch hervorragend. Sie können auch eine leichte Weinsauce zubereiten, um das Gericht noch geschmackvoller zu machen.

Für eine vegetarische Option können Sie die Spätzle mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse wie Grünkohl oder Brokkoli kombinieren. Dies sorgt für eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Lagerung und Resteverwertung

Sollten Sie Reste haben, können Sie die gekochten Spätzle problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Um die bestmögliche Textur zu bewahren, empfiehlt es sich, die Spätzle nicht wieder aufzufrischen, sondern sie direkt zu essen.

Alternativ können Reste auch in eine Pfanne gegeben werden, um knusprige Spätzle zu kreieren. Braten Sie die Spätzle einfach in etwas Butter oder Öl an, bis sie goldbraun sind, und servieren Sie sie als neues Gericht. So genießen Sie die Aromen in einer neuen Form!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten?

Ja, die Spätzle können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Wie lange halten die Spätzle?

Die Spätzle sind im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.

Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Tauchen Sie ein in den herbstlichen Genuss mit diesem Rezept für Kürbis-Spätzle. Diese cremigen Spätzle mit dem subtilen Geschmack von frischem Kürbis, kombiniert mit knusprigen Walnüssen und aromatischem Salbei, bringen ein Stück Herbst auf Ihren Teller. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, überzeugt dieses Gericht durch seine einfache Zubereitung und einzigartige Aromen. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, wird dieses Rezept jeden begeistern, der die Kombination aus Nüssen und Kräutern liebt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 300 g Mehl
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Salz
  5. 50 g Walnüsse
  6. 1 Bund frischer Salbei
  7. 50 g Butter

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Kürbis darin weichkochen.

Schritt 02

Den weichgekochten Kürbis abgießen und pürieren. In einer Schüssel mit Mehl, Eiern und Salz vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Die Walnüsse grob hacken und mit dem feingehackten Salbei unter den Teig mischen.

Schritt 04

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit einem Spätzlesieb oder durch ein Sieb den Teig ins Wasser geben und die Spätzle 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Schritt 05

Die gekochten Spätzle abgießen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Spätzle kurz darin anbraten. Nach Belieben mit zusätzlichem Salbei garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g