Punschsterne
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Punschsterne mit diesem Rezept, das Ihre Weihnachtsbäckerei verzaubern wird. Diese wunderschön verzierten Plätzchen vereinen Aromen von Gewürzen und fruchtiger Punschfüllung und sorgen für festliche Freude. Perfekt zum Verschenken oder als süße Leckerei für Ihre Feiertagsfeiern – damit bringen Sie das Weihnachtsgefühl auf jeden Kaffeetisch und lassen Herzen höher schlagen.
Punschsterne sind ein fester Bestandteil jeder Weihnachtsbäckerei. Die Kombination aus würzigen Aromen und einer fruchtigen Füllung macht diese Plätzchen besonders und beliebt.
Die Aromen der Weihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von Düften und Aromen, die uns an festliche Feiern und gemütliche Abende erinnern. Punschsterne vereinen die besten Geschmäcker der Saison: Die Mischung von Lebkuchengewürz, einer Kombination aus Zimt, Nelken und Muskatnuss, bringt die richtige Würze in Ihre Plätzchen. Durch die fruchtige Punschfüllung wird jede Nascherei zu einem kleinen Fest der Sinne.
Die zarten, buttrigen Plätzchen harmonieren perfekt mit der süßen, warmen Punschfüllung. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen ausgezeichneten Geschmack, sondern bietet auch einen schönen Kontrast in der Textur. Beim ersten Bissen werden Sie den warmen Genuss spüren, der das Gefühl von Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit fördert.
Ein ideales Geschenk
Punschsterne sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Ob in schön verzierten Tüten oder als Teil eines Plätzchentellers – diese Plätzchen zaubern jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht. Sie sind perfekt geeignet, um als persönliche Geste der Wertschätzung überreicht zu werden.
Zusätzlich lassen sich die Plätzchen wunderbar in einer hübschen Blechdose aufbewahren und über einen Zeitraum von mehreren Wochen genießen. Die Aromen intensiveren sich, je länger sie lagern – ein zusätzlicher Grund, warum sie sich hervorragend zur Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen eignen.
Wir machen gemeinsam Plätzchen
Gebackene Köstlichkeiten wie Punschsterne eignen sich ideal für eine gemeinsame Backaktion mit Freunden oder der Familie. Kinder und Erwachsene können zusammen die verschiedenen Schritte des Rezeptes genießen, vom Ausstechen der Sterne bis hin zum Füllen mit Punschfüllung. Es schafft nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern fördert auch die Kreativität und das Teamwork.
Vergessen Sie nicht, dabei Ihre Lieblings-Weihnachtsmusik aufzulegen, um die richtige Stimmung zu schaffen. Kreatives Gestalten und gemeinsames Verkosten werden die Vorfreude auf die festlichen Tage weiter steigern.
Zutaten
Für den Teig:
Zutaten für Punschsterne
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 100 g Punschfüllung
Für die Dekoration:
Zubereitung
So bereiten Sie die Punschsterne zu:
Teig zubereiten
Butter und Zucker schaumig rühren, dann das Ei und die Gewürze hinzufügen. Das Mehl unterkneten und den Teig kalt stellen.
Ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.
Füllung hinzufügen
Mit einem kleinen Löffel mittig auf jedes Plätzchen etwas Punschfüllung geben.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erreichen, ist es wichtig, die Butter auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie sie mit dem Zucker schaumig rühren. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit die Punschsterne schön zart werden. Wenn Sie eine weichere Konsistenz bevorzugen, können Sie auch einen Esslöffel mehr Butter hinzufügen.
Die Wahl der Punschfüllung spielt ebenfalls eine Strecke Rolle. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, wie z.B. Himbeer- oder Kirschpunsch, um Ihren Punschsternen eine persönliche Note zu verleihen. So entstehen immer wieder neue und aufregende Varianten.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Punschsterne können in einer gut verschlossenen Blechdose oder einem Glasbehälter aufbewahrt werden. Lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Frische und den Geschmack zu erhalten. Achten Sie darauf, dass sie nicht den direkten Licht- oder Wärmeeinfluss ausgesetzt sind.
In der Regel bleiben die Punschsterne für etwa zwei bis drei Wochen frisch. Wenn Sie sie jedoch länger aufbewahren möchten, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Dazu sollten sie in Frischhaltefolie gewickelt und in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Bei Bedarf können sie dann einfach bei Zimmertemperatur auftauen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Punschsterne im Voraus zubereiten?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut im Voraus backen und aufbewahren.
→ Wie lagere ich die Punschsterne am besten?
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Punschsterne
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Punschsterne mit diesem Rezept, das Ihre Weihnachtsbäckerei verzaubern wird. Diese wunderschön verzierten Plätzchen vereinen Aromen von Gewürzen und fruchtiger Punschfüllung und sorgen für festliche Freude. Perfekt zum Verschenken oder als süße Leckerei für Ihre Feiertagsfeiern – damit bringen Sie das Weihnachtsgefühl auf jeden Kaffeetisch und lassen Herzen höher schlagen.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Punschsterne
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 100 g Punschfüllung
Anweisungen
Butter und Zucker schaumig rühren, dann das Ei und die Gewürze hinzufügen. Das Mehl unterkneten und den Teig kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.
Mit einem kleinen Löffel mittig auf jedes Plätzchen etwas Punschfüllung geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fette: 6 g
- Eiweiß: 2 g