Rocher Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Zaubern Sie sich mit diesem köstlichen Rezept für Rocher Plätzchen ein Stückchen Schokoladengenuss nach Hause. Diese himmlischen, knusprigen Kekse sind gefüllt mit einer zarten Haselnusscreme und ummantelt mit knusprigen Schokoladenstückchen. Ideal als süßer Snack oder als Geschenk für Ihre Liebsten, werden diese Plätzchen sicherlich alle Herzen erobern. Perfekt für jede Kaffeepause oder festliche Gelegenheit, die Rocher Plätzchen sind ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber.
Entdecken Sie die Geschichte der Rocher Plätzchen, die ihre Wurzeln in der traditionellen Backkunst haben. Diese besonderen Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe.
Himmlischer Schokoladengenuss
Die Rocher Plätzchen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die Kombination aus knusprigen Keksen, zarter Haselnusscreme und schmelzender Schokolade sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der intensive Schokoladengeschmack in Verbindung mit dem nussigen Aroma der Haselnüsse macht jedes Plätzchen zu einer kleinen Delikatesse, die Sie nicht so schnell vergessen werden.
Egal, ob beim Kaffee mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Festtagsessens – diese Plätzchen sind die perfekte Begleitung. Sie bringen eine besondere Note in jede Kaffeepause und sind ideal, um die Stimmung aufzulockern. Zudem eignen sich die Rocher Plätzchen ausgezeichnet als Geschenk für liebe Menschen, die Sie mit etwas Selbstgemachtem überraschen möchten.
Einfach und köstlich
Das Rezept für Rocher Plätzchen ist einfach nachzuvollziehen und benötigt keine komplizierten Kochtechniken. Die meisten Zutaten sind in der heimischen Küche zu finden, sodass Sie spontan in die Welt des Plätzchenbackens eintauchen können. Die Zubereitung macht Spaß und lässt viel Raum für Kreativität, zum Beispiel beim Dekorieren der Kekse mit Schokoladenstückchen.
Die Rocher Plätzchen können vorab gebacken und in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So haben Sie immer einen leckeren Snack parat, wenn sich Gäste ankündigen oder Sie selbst Lust auf etwas Süßes haben. Ein bisschen Vorfreude auf die festliche Jahreszeit liefert Ihnen die Möglichkeit, sie rechtzeitig in größeren Mengen herzustellen und schön verpackt zu verschenken.
Zutaten
Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Rocher Plätzchen:
Zutaten für Rocher Plätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Schokoladenstückchen zum Dekorieren
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Rocher Plätzchen zuzubereiten:
Haselnüsse rösten
Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und dann mahlen.
Teig herstellen
In einer Schüssel Butter und Puderzucker cremig schlagen. Vanilleextrakt, gemahlene Haselnüsse, Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kekse auf ein Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Dekorieren
Die Kekse abkühlen lassen und mit geschmolzener Zartbitterschokolade und Schokoladenstückchen dekorieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Rocher Plätzchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Häufige Fragen
Wie kann ich die Rocher Plätzchen variieren? Es gibt viele Möglichkeiten, die Rocher Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Nüsse oder unterschiedliche Schokoladensorten hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Muskat kann den Keksen eine unerwartete und spannende Note verleihen.
Kann ich die Plätzchen glutenfrei machen? Ja, Sie können die Rocher Plätzchen auch glutenfrei zubereiten. Ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl. Achten Sie darauf, dass auch Ihre Schokoladenstückchen glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass die gesamten Plätzchen glutenfrei bleiben.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Rocher Plätzchen zu erhalten, achten Sie darauf, die Haselnüsse gut zu rösten. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen den Keksen einen unverwechselbaren Geschmack. Lassen Sie die Nüsse nach dem Rösten abkühlen, bevor Sie sie mahlen, um die optimale Konsistenz zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Kühlung des Keksteigs. Wenn Sie den Teig vor dem Formen der Plätzchen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, erleichtert dies das Formen der Kugeln und sorgt dafür, dass die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch ohne Nüsse machen?
Ja, Sie können die Nüsse durch andere Zutaten ersetzen, aber der Geschmack wird anders sein.
→ Wie lange sind die Rocher Plätzchen haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu einer Woche haltbar.
Rocher Plätzchen
Zaubern Sie sich mit diesem köstlichen Rezept für Rocher Plätzchen ein Stückchen Schokoladengenuss nach Hause. Diese himmlischen, knusprigen Kekse sind gefüllt mit einer zarten Haselnusscreme und ummantelt mit knusprigen Schokoladenstückchen. Ideal als süßer Snack oder als Geschenk für Ihre Liebsten, werden diese Plätzchen sicherlich alle Herzen erobern. Perfekt für jede Kaffeepause oder festliche Gelegenheit, die Rocher Plätzchen sind ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Rocher Plätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Schokoladenstückchen zum Dekorieren
Anweisungen
Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und dann mahlen.
In einer Schüssel Butter und Puderzucker cremig schlagen. Vanilleextrakt, gemahlene Haselnüsse, Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kekse auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse abkühlen lassen und mit geschmolzener Zartbitterschokolade und Schokoladenstückchen dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kilokalorien: 120
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g