Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit einen Hauch von süßer Nostalgie mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen. Dieses Rezept kombiniert traditionelle Zutaten wie zarte Butter, frische Gewürze und eine Prise Liebe, um leckere Plätzchen zu kreieren, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Ideal zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, diese süßen Snacks sind ein Muss für jede festliche Feier.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:33.519Z

Diese Weihnachtsplätzchen bringen nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch wunderbare Erinnerungen aus der Kindheit zurück. Jedes Plätzchen ist ein kleines Stück Freude und Wärme während der kalten Wintertage.

Die Tradition der Weihnachtsplätzchen

Die Tradition der Weihnachtsplätzchen reicht weit zurück und ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit versammeln sich Familien, um gemeinsam Plätzchen zu backen und zu dekorieren. Diese süßen Leckereien sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Symbol für das Teilen und die Freude der festlichen Zeit. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck durchzieht die Häuser und schafft eine besondere Atmosphäre der Gemütlichkeit.

In vielen deutschen Haushalten gibt es über Generationen hinweg überlieferte Rezepte, die oft geheime Zutaten enthalten. Diese Rezepte werden von Müttern an Töchter weitergegeben und tragen zur Verkunst der Plätzchen bei. Ob Zimtsterne, Lebkuchen oder Vanillekipferl – jede Sorte hat ihre eigene Geschichte und ihren Platz auf dem Weihnachtstisch.

Perfekte Tipps für Ihre Plätzchen

Um Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt hinzubekommen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten. Zunächst ist die Wahl der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Butter und frische Gewürze, um den besten Geschmack herauszuholen. Auch das Mehl spielt eine entscheidende Rolle; ein gutes Qualitätsmehl sorgt für die ideale Konsistenz des Teigs.

Achten Sie beim Kneten des Teigs darauf, ihn nicht zu überarbeiten, da dies die Plätzchen zäh machen kann. Lassen Sie den Teig anschließend vor dem Ausstechen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. So gelingen die Plätzchen stets gleichmäßig und schön.

Die Vielfalt der Dekoration

Die Dekoration der Plätzchen bietet unzählige Möglichkeiten, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Puderzucker verleiht einen klassischen Look, während Schokoladenglasur einen herrlichen Kontrast schafft. Bunte Streusel bringen Farbe und Freude auf jede Kaffeetafel und sind besonders bei Kindern sehr beliebt.

Sie können auch Räucherkerzen und andere essbare Verzierungen verwenden, um Ihren Plätzchen eine besondere Note zu geben. Warum nicht mit verschiedenen Geschmäckern und Designs experimentieren? So wird jede Plätzchenbox individuell und einzigartig, perfekt für das Schenken an Freunde und Familie.

Zutaten

Für die Plätzchen

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimt und andere Gewürze nach Geschmack

Für die Dekoration

  • Puderzucker
  • Lebkuchengewürz
  • Schokoladenglasur
  • bunte Streusel

Alle Zutaten gut vermischen und die Plätzchen im vorgeheizten Ofen backen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze nach Belieben hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Plätzchen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Dekorieren

Die Plätzchen nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder bunten Streuseln verzieren.

Lassen Sie die Plätzchen gut auskühlen und genießen Sie sie als festliches Naschwerk.

Häufige Fragen

Wie lange sind die Weihnachtsplätzchen haltbar? In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch. Sie können sie auch einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht den Gefrierbrand bekommen.

Kann ich die Plätzchen also vegan zubereiten? Ja, es ist möglich, diese Plätzchen vegan zu gestalten. Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Margarine und das Ei durch ein Apfelmus oder einen anderen Ei-Ersatz. Die Plätzchen haben zwar eine andere Textur, werden aber trotzdem lecker.

Variationen des Rezepts

Sie können das Grundrezept leicht variieren, indem Sie unterschiedliche Gewürze hinzufügen. Beispielsweise harmonieren Kardamom oder Nelken hervorragend mit den klassischen Zutaten und verleihen den Plätzchen eine besondere Note. Auch die Zugabe von Nüssen oder getrockneten Früchten sorgt für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse.

Für Schokoladenliebhaber kann ein Kakaoanteil im Teig eine schokoladige Variante schaffen, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die für Sie perfekte Mischung zu finden!

Plätzchen verschenken

Die frischen Weihnachtsplätzchen sind nicht nur zum eigenen Genuss gedacht – sie sind auch eine wunderbare Geschenkidee. Packen Sie eine Auswahl in eine schön dekorierte Box oder ein Glas und verschenken Sie diese kleine Freude an Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Es zeigt nicht nur Ihre Kreativität, sondern erweist sich auch als perfekt für die festliche Stimmung.

Ein selbstgebackenes Geschenk hat immer einen besonderen Wert und wird oft mehr geschätzt als gekaufte Süßigkeiten. Denken Sie daran, eine kleine Notiz oder ein Kärtchen beizulegen, um das persönliche Element hinzuzufügen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lagern ich die Plätzchen am besten?

Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.

→ Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, Sie können verschiedene Gewürze oder Aromen verwenden, um die Plätzchen nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit einen Hauch von süßer Nostalgie mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen. Dieses Rezept kombiniert traditionelle Zutaten wie zarte Butter, frische Gewürze und eine Prise Liebe, um leckere Plätzchen zu kreieren, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Ideal zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, diese süßen Snacks sind ein Muss für jede festliche Feier.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 45 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen

  1. 250 g Butter, zimmerwarm
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. Zimt und andere Gewürze nach Geschmack

Für die Dekoration

  1. Puderzucker
  2. Lebkuchengewürz
  3. Schokoladenglasur
  4. bunte Streusel

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze nach Belieben hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Plätzchen ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder bunten Streuseln verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g