Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesen Zimtschnecken-Plätzchen den köstlichen Geschmack klassischer Zimtschnecken in einer handlichen Keksform. Diese Plätzchen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung, die mit jedem Bissen verführt. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süßer Snack für zwischendurch – sie sind einfach zuzubereiten und bringen die Gemütlichkeit der Herbstsaison direkt in Ihre Küche.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:37.642Z

Die perfekte Kombination aus Keks und Zimtschnecke

Zimtschnecken-Plätzchen vereinen das Beste aus zwei Welten: die weiche, aromatische Füllung klassischer Zimtschnecken und die knusprige Textur von Plätzchen. Jedes Plätzchen ist ein Genuss für den Gaumen und bringt die beliebten Aromen von Zimt und Zucker in eine handliche Form. Die leckere Zimt-Zucker-Mischung, die sich in der Mitte versteckt, sorgt in jedem Bissen für ein wahres Geschmackserlebnis. Ideal für gemütliche Stunden mit Freunden und Familie oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch, diese Plätzchen werden schnell zum Favoriten für Jung und Alt.

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist einfach und schnell. Sie benötigen nur einige Grundzutaten, die in den meisten Küchen vorhanden sind. In kürzester Zeit verwandeln Sie Ihre Küche in eine duftende Backstube, während der unverwechselbare Zimtgeruch durch Ihr Zuhause zieht. Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Sie können sie als Dessert, Snack oder sogar als Teil eines Plätzchentellers für die Feiertage servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um die Zimtschnecken-Plätzchen besonders schmackhaft zu machen, empfehlen wir, hochwertige Zutaten zu verwenden. Der Einsatz von echtem Vanilleextrakt anstelle von Vanillearoma hebt den Geschmack der Plätzchen auf ein neues Level. Achten Sie auch darauf, die Butter wirklich weich zu machen, da dies hilft, den Teig geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Eine kühle Arbeitsfläche beim Ausrollen des Teigs kann außerdem helfen, die Form der Plätzchen zu bewahren.

Wenn Sie die Plätzchen noch aromatischer gestalten möchten, können Sie zusätzlich Walnüsse oder Pekannüsse in die Füllung einarbeiten. Diese sorgen für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack, der perfekt zu Zimt und Zucker passt. Wer es gerne etwas würziger mag, kann auch eine Prise Muskatnuss oder Ingwer zum Teig hinzufügen – das gibt den Plätzchen eine interessante Note.

Variationen und Lagerung

Zutaten

    Zutaten für den Teig

    • 250 g Mehl
    • 125 g Butter, weich
    • 75 g Zucker
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Backpulver

    Zutaten für die Füllung

    • 100 g brauner Zucker
    • 2 TL Zimt
    • 50 g Butter, geschmolzen

    Zutaten für die Glasur

    • 100 g Puderzucker
    • 2 EL Milch

    Zubereitung

      Teig vorbereiten

      In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen. Die weiche Butter, das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

      Füllung zubereiten

      In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.

      Plätzchen formen

      Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

      Backen

      Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

      Glasur hinzufügen

      Puderzucker und Milch zu einer glatten Glasur verrühren. Die noch warmen Plätzchen mit der Glasur bestreichen und fest werden lassen.

      Häufige Fragen

      Die häufigste Frage zu diesen Plätzchen bezieht sich oft auf die Konsistenz des Teigs. Sollten Sie feststellen, dass der Teig zu klebrig ist, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Ein gut knetbarer Teig ist entscheidend für die Textur der Plätzchen, also scheuen Sie sich nicht, etwas zu experimentieren.

      Ein weiterer Punkt, den viele interessieren könnte, ist, ob die Plätzchen nach dem Backen noch weich bleiben. Tatsächlich werden sie beim Auskühlen ein wenig fester, behalten jedoch dank der Füllung ihre zarte Innenstruktur. Wenn Sie also die perfekte Balance zwischen knusprig und weich suchen, sind diese Plätzchen genau das Richtige!

      Anlässe und Serviervorschläge

      Diese Zimtschnecken-Plätzchen sind perfekt für viele Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder als süßer Snack beim Filmabend. Sie können sie auch als Teil einer Plätzchenbox verschenken – eine kreative und persönlichere Art, Freude zu bereiten. Verpacken Sie sie hübsch und fügen Sie eine persönliche Notiz hinzu, um noch mehr Freude zu schenken.

      Servieren Sie die Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Kombinieren Sie die Plätzchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert oder genießen Sie sie einfach pur. Egal, wie Sie Ihre Zimtschnecken-Plätzchen servieren – sie werden sicher ein Hit sein!

      Sekundäres Bild

      Fragen zu Rezepten

      → Kann ich die Plätzchen einfrieren?

      Ja, die Plätzchen können problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

      → Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

      Die Plätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.

      Zimtschnecken-Plätzchen

      Genießen Sie mit diesen Zimtschnecken-Plätzchen den köstlichen Geschmack klassischer Zimtschnecken in einer handlichen Keksform. Diese Plätzchen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung, die mit jedem Bissen verführt. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süßer Snack für zwischendurch – sie sind einfach zuzubereiten und bringen die Gemütlichkeit der Herbstsaison direkt in Ihre Küche.

      Vorbereitungszeit20 Minuten
      Kochzeit15 Minuten
      Gesamtzeit35 Minuten

      Erstellt von: Ekko

      Rezeptart: Backen & Desserts

      Schwierigkeitsgrad: einfach

      Endmenge: 24 Plätzchen

      Was Sie brauchen

      Zutaten für den Teig

      1. 250 g Mehl
      2. 125 g Butter, weich
      3. 75 g Zucker
      4. 1 Ei
      5. 1 Prise Salz
      6. 1 TL Vanilleextrakt
      7. 1 TL Backpulver

      Zutaten für die Füllung

      1. 100 g brauner Zucker
      2. 2 TL Zimt
      3. 50 g Butter, geschmolzen

      Zutaten für die Glasur

      1. 100 g Puderzucker
      2. 2 EL Milch

      Anweisungen

      Schritt 01

      In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen. Die weiche Butter, das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

      Schritt 02

      In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.

      Schritt 03

      Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

      Schritt 04

      Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

      Schritt 05

      Puderzucker und Milch zu einer glatten Glasur verrühren. Die noch warmen Plätzchen mit der Glasur bestreichen und fest werden lassen.

      Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

      • Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal
      • Fett: 7 g
      • Kohlenhydrate: 21 g
      • Eiweiß: 1 g