Eierlikör Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Eierlikör Spritzgebäck ein himmlisches Gebäck, das perfekte Begleiter zu Kaffeetafeln und Festlichkeiten ist. Zart, buttrig und verfeinert mit einem Hauch von Eierlikör, sorgt dieses Spritzgebäck für einen unverwechselbaren Geschmack und einen süßen Genuss. Ideal für die Weihnachtszeit oder als köstliches Geschenk aus der eigenen Küche – einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:19:20.962Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Eierlikör Spritzgebäck vereint einen himmlischen, buttrigen Geschmack mit der lieblichen Süße des Eierlikörs. Diese harmonische Verbindung macht das Gebäck zu einem echten Geschmackserlebnis. Der Eierlikör bringt nicht nur einen Hauch von Vanille mit sich, sondern auch eine angenehme Cremigkeit, die das Gebäck zart und schmelzend im Mund macht.

Die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie frischer Butter und echtem Vanillezucker verstärkt den Geschmack und sorgt für eine besonders feine Konsistenz. Achten Sie darauf, die Butter zimmertemperaturwarm zu verwenden, um eine luftigere Textur zu erzielen. Dies trägt dazu bei, dass die kleinen Plätzchen beim Backen perfekt aufgehen und eine goldene Farbe annehmen.

Ein Fest für die Sinne

Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Sinne. Der verführerische Duft, der beim Backen durch die Wohnung zieht, weckt sofort die Vorfreude auf das Naschen. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss eines festlichen Abendessens – Eierlikör Spritzgebäck wird Ihre Gäste begeistern.

Dank ihrer ansprechenden Form und des zarten Schmelzes sind diese Kekse auch ideal zum Verschenken geeignet. Verpacken Sie sie in hübsche Dosen oder Geschenkboxen, um Freunden und Familie eine liebevolle, selbstgemachte Überraschung zu bereiten. Diese kleine Geste ist perfekt für jeden Anlass, ob zu Weihnachten, Geburtstagen oder einfach nur so.

Zutaten

Für das Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 100 ml Eierlikör
  • 400 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver

Die Zutaten vorbereiten und bereitstellen.

Zubereitung

Butter und Zucker cremig rühren

Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.

Eierlikör und Eigelb hinzufügen

Die Eigelbe und den Eierlikör zur Butter-Zucker-Masse geben und gut verrühren.

Mehl und Backpulver unterheben

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter die cremige Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig in Spritzbeutel füllen

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Plätzchen formen

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) 10-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Das Spritzgebäck nach dem Abkühlen dekorieren, wenn gewünscht.

Tipps zur Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihres Eierlikör Spritzgebäcks zu bewahren, lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Box. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch und können jederzeit genossen werden. Vermeiden Sie es, die Kekse in einer feuchten Umgebung aufzubewahren, da dies die Konsistenz und den Geschmack negativ beeinflussen kann.

Wer die Kekse länger haltbar machen möchte, kann sie auch einfrieren. Dazu eignen sich die Plätzchen bestens. Legen Sie sie einfach in einen Gefrierbeutel und speichern Sie sie im Tiefkühlschrank. So können Sie das Spritzgebäck jederzeit schnell auftauen und frisch genießen.

Variationen des Rezepts

Das Grundrezept für Eierlikör Spritzgebäck lässt sich wunderbar abwandeln. Für eine schokoladige Note können Sie Schokoladenstückchen unter den Teig heben oder die Keksoberfläche mit geschmolzener Kuvertüre verzieren. Diese Variationen bieten nicht nur einen neuen Geschmack, sondern sehen auch fantastisch aus.

Sie können die Kekse auch mit Nüssen oder gehackten Trockenfrüchten verfeinern. Walnüsse oder Mandeln passen hervorragend zu dem Buttermilchgeschmack und bringen zusätzlichen Crunch ins Gebäck. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, um Ihre ganz persönliche Note zu finden und auf diese Weise die Vielfalt des Spritzgebäcks zu genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Eierlikör selbst machen?

Ja, Eierlikör kann ganz einfach zu Hause hergestellt werden. Es gibt viele Rezepte dafür.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind die Kekse bis zu 2 Wochen haltbar.

Eierlikör Spritzgebäck

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Eierlikör Spritzgebäck ein himmlisches Gebäck, das perfekte Begleiter zu Kaffeetafeln und Festlichkeiten ist. Zart, buttrig und verfeinert mit einem Hauch von Eierlikör, sorgt dieses Spritzgebäck für einen unverwechselbaren Geschmack und einen süßen Genuss. Ideal für die Weihnachtszeit oder als köstliches Geschenk aus der eigenen Küche – einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Für das Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 120 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eigelb
  6. 100 ml Eierlikör
  7. 400 g Weizenmehl
  8. 1 TL Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.

Schritt 02

Die Eigelbe und den Eierlikör zur Butter-Zucker-Masse geben und gut verrühren.

Schritt 03

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter die cremige Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Schritt 05

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) 10-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Schritt 07

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 60 kcal pro Stück
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g