Einfaches Spritzgebäck mit dem Spritzbeutel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Kreieren Sie mit diesem einfachen Rezept für Spritzgebäck köstliche Plätzchen, die perfekt für jeden Anlass sind! Der Teig lässt sich leicht in verschiedenen Formen aufspritzen und sorgt für eine wunderbar knusprige Textur. Ideal für Weihnachten oder als Snack für die Kaffeetafel, diese leckeren Kekse bringen Freude und Geschmack in Ihre Küche. Perfekt dekoriert und in schönen Dosen verpackt, sind sie auch ideale Geschenke für Freunde und Familie.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T00:49:44.612Z

Tipps zur Teigzubereitung

Die Zubereitung des Teigs ist der Schlüssel zu perfekten Spritzgebäck. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich und gut vermischbar ist. Das schaumige Rühren der Butter mit dem Puderzucker sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was zu einer lockeren Konsistenz führt. Dies ist besonders wichtig für die Textur der Kekse.

Wenn Sie den Teig zu lange rühren, kann er zäh werden. Mischen Sie die Zutaten daher nur so lange, bis sie gut integriert sind. Bei der Zugabe des Mehls ist es sinnvoll, dies in kleinen Portionen zu tun, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten und Klumpen zu vermeiden. Ein zarter Umgang mit dem Teig zahlt sich aus.

Variieren Sie die Zutaten gerne nach Ihrem Geschmack! Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale kann dem Teig eine erfrischende Note verleihen. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen können eine tolle Ergänzung sein, um dem Spritzgebäck eine individuelle Note zu geben.

Dekorieren und Präsentieren

Eine ansprechende Präsentation kann Ihre selbstgemachten Spritzgebäck noch besonderer machen. Nach dem Backen können die Plätzchen mit Schokoladenglasur überzogen oder mit bunten Streuseln dekoriert werden. Eine einfache Puderzuckerstaubung verleiht den Keksen eine festliche Note und macht sie ideal für besondere Anlässe.

Packen Sie die Kekse in schöne Dosen oder Gläser, um sie zu verschenken. Beliebte Geschenkschachteln können mit buntem Papier oder Juteband verziert werden, um ihre Präsentation zu optimieren. Denken Sie daran, eine persönliche Nachricht hinzuzufügen, um Ihren Freunden und Familie eine Freude zu machen.

Für eine noch festlichere Note können Sie die Plätzchen in Kombination mit anderen Keksen in einem Geschenkkorb anrichten. Dieses kreative Arrangements macht nicht nur den beschenkten Personen Freude, sondern zeigt auch Ihr kulinarisches Geschick. Machen Sie das Geschenk unvergesslich!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Spritzgebäck ist aufgrund des hohen Zuckergehalts überdurchschnittlich gut. Gelagert in einem luftdichten Behälter halten die Kekse bis zu zwei Wochen frisch. Um die Knusprigkeit zu erhalten, ist es wichtig, sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Ein Einlegen eines Stückchen Brot im Behälter kann dabei helfen, den Feuchtigkeitsgehalt anzupassen.

Sollten Sie größere Mengen backen, können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie sie dabei zwischen Lagen von Backpapier in einen geeigneten Behälter, um sie vor dem Zusammenkleben zu schützen. So behalten sie ihre Form und Eigenschaften. Vor dem Servieren lassen sich die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Nutzen Sie diese leckeren Kekse für verschiedene Anlässe und feiern Sie die Vielfalt der Geschmäcker. Vom Kaffeekränzchen bis zur Weihnachtsparty – Spritzgebäck ist immer ein Hit und sorgt für Freude in der Runde.

Zutaten

Für das Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig aufspritzten

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die perfekte Teigkonsistenz erreichen

Um die perfekte Teigkonsistenz für Ihr Spritzgebäck zu erreichen, ist es entscheidend, die richtige Temperatur der Zutaten zu verwenden. Raumtemperature Butter lässt sich leichter mit Zucker vermengen, wodurch eine schön luftige Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass das Ei ebenfalls Zimmertemperatur hat.

Zusätzlich können Sie, nachdem der Teig zubereitet ist, eine kleine Testmenge auf ein Blech aufspritzen, um zu prüfen, ob die Konsistenz stimmt. Sollte der Teig zu fest sein, geben Sie etwas Milch hinzu, um ihn zu lockern. Ist er zu weich, fügen Sie ein wenig Mehl hinzu. Mit diesen kleinen Anpassungen gelingt Ihnen der Teig im Handumdrehen.

Besondere Anlässe und Variationen

Spritzgebäck eignet sich hervorragend für verschiedene Feiern und Anlässe. Ob zu Weihnachten, Geburtstag oder zum Familienkaffee – diese Kekse bringen Freude und Genuss. Durch die einfache Zubereitung können kinderleicht größere Mengen gebacken werden, um die gesamte Familie zu erfreuen.

Sie können die Plätzchen auch variieren, indem Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzufügen, um eine weihnachtliche Note zu erzielen. Für ein fruchtiges Aroma lohnt es sich, die Teigmischung mit getrockneten Früchten, wie Cranberries oder Aprikosen, zu bereichern. Dies verleiht Ihrem Spritzgebäck eine überraschende und köstliche Wendung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können Aromen wie Zitronenschale oder Mandeln hinzufügen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu 4 Wochen.

Einfaches Spritzgebäck mit dem Spritzbeutel

Kreieren Sie mit diesem einfachen Rezept für Spritzgebäck köstliche Plätzchen, die perfekt für jeden Anlass sind! Der Teig lässt sich leicht in verschiedenen Formen aufspritzen und sorgt für eine wunderbar knusprige Textur. Ideal für Weihnachten oder als Snack für die Kaffeetafel, diese leckeren Kekse bringen Freude und Geschmack in Ihre Küche. Perfekt dekoriert und in schönen Dosen verpackt, sind sie auch ideale Geschenke für Freunde und Familie.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 50 Stück

Was Sie brauchen

Für das Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.

Schritt 04

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g