Heidesand Kekse Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Heidesand Kekse sind ein klassisches Gebäck, das mit ihrem buttrigen Geschmack und der feinen Vanillenote begeistert. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die zartschmelzende Textur und die herrliche goldene Farbe machen sie zu einer wahren Bereicherung auf Ihrem Plätzchenteller. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk in einer schönen Verpackung.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:24.827Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Heidesand Kekse bestechen durch ihre harmonische Verbindung von buttrigem Geschmack und einer feinen Vanillenote. Diese Aromen kombinieren sich zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das sowohl Kindheitserinnerungen weckt als auch neue Kreationen inspiriert. Die Zugabe von gemahlenen Mandeln verleiht den Keksen eine nussige Tiefe, die den Genuss perfektioniert.

Besonders bei festlichen Anlässen oder gemütlichen Nachmittagen mit Familie und Freunden eignen sich Heidesand Kekse hervorragend. Ihre zartschmelzende Textur und die ansprechende goldene Farbe machen sie zu einem echten Eye-Catcher auf jedem Plätzchenteller. Egal ob zu Weihnachten, Ostern oder einfach als süße Überraschung – diese Kekse werden begeistern.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Das Besondere an den Heidesand Keksen ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten können selbst Backanfänger in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen. Das Vorbereiten des Teigs erfordert wenig Zeit, und das Kühlen bereitet Ihnen freudige Minuten der Vorfreude, während Sie der süßen Verführung entgegenblicken.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Rezepts: Sie können die Kekse nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise zusätzlich Schokoladenstückchen oder andere Nüsse hinzufügen. So wird jede Charge zu etwas Einzigartigem und Persönlichem, das jede Kaffeepause oder feierliche Gelegenheit aufwertet.

Schöne Geschenkideen

Heidesand Kekse eignen sich perfekt als kleines, liebevolles Geschenk. Verpackt in einer schönen Box oder einem Glas, sind sie eine wunderbare Geste der Wertschätzung für Freunde und Familie. Fügen Sie eine handgeschriebene Notiz hinzu, um Ihre persönliche Note zu unterstreichen.

Mit ihrer eleganten Form und dem betörenden Duft machen sich diese Kekse auch hervorragend bei Einladungen oder als Mitbringsel zu Festen. Egal ob als süßer Gruß zum Geburtstag oder als Überraschung für einen gemütlichen Abend – Heidesand Kekse zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 350 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln

Für die Dekoration:

  • Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Eigelb hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und die gemahlenen Mandeln nach und nach unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig formen

Den Teig zu zwei Rollen von etwa 4 cm Durchmesser formen. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Backofen vorheizen

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Kekse schneiden

Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kekse auf das Backblech legen und mit Zucker bestreuen.

Backen

Die Kekse 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auf dem Blech abkühlen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich und gut kremig geschlagen werden kann. Dies verleiht den Keksen die zartschmelzende Konsistenz, für die sie bekannt sind.

Es ist ratsam, die Teigrollen gleichmäßig und fest zu formen. Achten Sie darauf, dass der Teig beim Kühlen gut verpackt ist, um eine Austrocknung zu verhindern. Die gefrorenen Teigrollen können auch längere Zeit aufbewahrt werden, sodass Sie jederzeit frische Kekse backen können.

Variationsmöglichkeiten

Möchten Sie Ihre Heidesand Kekse aufpeppen? Fügen Sie ein wenig geriebene Orangenschale oder Zitronenabrieb hinzu, um eine frische Note zu erzielen. Diese Zitrusaromen harmonieren ausgezeichnet mit der Süße des Teigs und bringen eine aufregende Wendung in das klassische Rezept.

Sie können auch mit verschiedenen Toppings experimentieren. Nach dem Backen lassen sich die Kekse wunderbar mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit gehackten Nüssen bestreuen. Dies verleiht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch attraktive Texturen und Farben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, Sie können die Keksrollen vor dem Schneiden einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu verhindern.

→ Kann ich anstelle von Mandeln Haselnüsse verwenden?

Ja, Haselnüsse können eine großartige Alternative sein und geben den Keksen einen anderen Geschmack.

Heidesand Kekse Plätzchen

Diese köstlichen Heidesand Kekse sind ein klassisches Gebäck, das mit ihrem buttrigen Geschmack und der feinen Vanillenote begeistert. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die zartschmelzende Textur und die herrliche goldene Farbe machen sie zu einer wahren Bereicherung auf Ihrem Plätzchenteller. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk in einer schönen Verpackung.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Puderzucker
  3. 2 TL Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Eigelb
  6. 350 g Weizenmehl
  7. 100 g gemahlene Mandeln

Für die Dekoration:

  1. Zucker zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Eigelb hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und die gemahlenen Mandeln nach und nach unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig zu zwei Rollen von etwa 4 cm Durchmesser formen. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kekse auf das Backblech legen und mit Zucker bestreuen.

Schritt 05

Die Kekse 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auf dem Blech abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks