Leckere Kekse für den Herbst

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die cozy Atmosphäre des Herbstes mit diesen leckeren Keksen! Dieses Rezept kombiniert die warmen Aromen von Zimt, Muskatnuss und einem Hauch von Kürbis, perfekt für gemütliche Nachmittage oder als nachhaltige Ergänzung zu Ihren Feierlichkeiten. Diese weichen und saftigen Kekse sind ein wunderbarer Genuss, den die ganze Familie lieben wird. Ideal für den Kaffeetisch oder als Mitbringsel bei Herbstfesten!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:28.020Z

Diese leckeren Kekse bringen die Aromen des Herbstes direkt in Ihre Küche. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die ganze Familie!

Herbstliche Aromen genießen

Die Kombination aus Zimt, Muskatnuss und Kürbis schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Diese Aromen sind nicht nur typisch für die Herbstsaison, sondern sie wecken auch Erinnerungen an warme, gemütliche Momente im Kreise der Familie. Gerade wenn die Tage kürzer werden und die Blätter sich färben, sind diese Kekse der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Lassen Sie sich von den warmen Düften Ihrer Küche verzaubern!

Zusätzlich dazu ist Kürbis nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, was diese Kekse zu einer etwas gesünderen Nascherei macht. Da die Zubereitung einfach ist und die Kekse binnen kürzester Zeit gebacken sind, sind sie ideal für spontane Herbstbesuche oder zum Verschenken bei Freunden.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Diese leckeren Kekse sind nicht nur für den persönlichen Genuss gedacht. Sie eignen sich hervorragend als Mitbringsel zu Herbstfesten oder als süße Überraschung für Kindergeburtstage. Verpacken Sie sie liebevoll in einer Geschenkbox und erfreuen Sie damit Ihre Liebsten. Das ansprechende Aussehen und der verführerische Duft werden sicher Herzen höherschlagen lassen.

Ein weiteres Highlight dieser Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Aromen variieren, indem Sie zum Beispiel Nusstückchen, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen. So können Sie bei jedem Backen wieder neue Kreationen ausprobieren und die Kekse ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt dafür, dass die Butter besser mit den Zuckern emulgiert und die Kekse schön weich und saftig werden. Achten Sie außerdem darauf, den Teig nicht zu lange zu verrühren, um eine zarte Textur zu erhalten.

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost setzen. Dies hilft, dass sie ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Gut gelagerte Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter aufbewahrt für mehrere Tage frisch und lecker.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Kekse

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 75 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 100 g Kürbispüree
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten gut vermischen und bereit zum Backen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit den Zuckern cremig schlagen. Dann das Ei und das Kürbispüree hinzufügen und gut vermengen.

Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz gut vermischen.

Teig formen

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Kekse backen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen!

Häufig gestellte Fragen

Eine häufige Frage, die beim Backen von Keksen aufkommt, ist, wie man die Kekse noch schmackhafter gestalten kann. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, Gewürze wie Ingwer oder Nelken hinzuzufügen. Diese können die herbstlichen Aromen perfekt ergänzen und den Keksen eine besondere Note verleihen.

Manchmal bleibt der Keksteig beim Formen klebrig. In diesem Fall hilft es, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben oder den Teig vor dem Formen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. So lässt er sich besser verarbeiten und es entstehen schön geformte Kekse.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Kekse können bis zu einer Woche lang in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und können bei Bedarf wieder aufgetaut werden.

Vor dem Servieren können die Kekse kurz im Ofen erwärmt werden, um die ursprüngliche Konsistenz und den Duft wiederherzustellen. Dies ist besonders angenehm, wenn Sie die Kekse als besonderen Genuss für Gäste zubereiten oder beim Nachmittagskaffee servieren möchten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem luftdichten Behälter lagern.

Leckere Kekse für den Herbst

Genießen Sie die cozy Atmosphäre des Herbstes mit diesen leckeren Keksen! Dieses Rezept kombiniert die warmen Aromen von Zimt, Muskatnuss und einem Hauch von Kürbis, perfekt für gemütliche Nachmittage oder als nachhaltige Ergänzung zu Ihren Feierlichkeiten. Diese weichen und saftigen Kekse sind ein wunderbarer Genuss, den die ganze Familie lieben wird. Ideal für den Kaffeetisch oder als Mitbringsel bei Herbstfesten!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kekse

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g brauner Zucker
  4. 75 g Butter, weich
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1/2 TL Muskatnuss
  9. 100 g Kürbispüree
  10. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit den Zuckern cremig schlagen. Dann das Ei und das Kürbispüree hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz gut vermischen.

Schritt 03

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Schritt 04

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150