Rote Samtplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen roten Samtplätzchen sind ein wahrer Hingucker und perfekt für jeden Anlass! Mit ihrem zarten und reichhaltigen Geschmack sind sie einfach zu backen und werden garantiert zum Star auf Ihrem Plätzchenteller. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von der leuchtenden Farbe und der unwiderstehlichen Textur begeistern!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:13:00.874Z

Rote Samtplätzchen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach nur zum Naschen beim Kaffee.

Ein Fest für die Sinne

Die Rote Samtplätzchen sind eine wahre Augenweide und bieten nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch durch ihren hervorragenden Geschmack. Ihre leuchtende Farbe bringt die weihnachtliche Stimmung in jede Küche und jedes Zuhause. Ob auf dem Plätzchenteller beim Fest, als Geschenk oder einfach nur zum Naschen – sie machen überall eine gute Figur. Die Kombination aus der buttrigen Konsistenz und dem süßen Aroma sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert.

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist unkompliziert und macht Spaß. Somit sind sie nicht nur ideal für erfahrene Bäcker, sondern auch für Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Welt des Backens wagen möchten. Mit nur wenigen Zutaten entstehen köstliche Plätzchen, die zu einem Highlight jeder Kaffeetafel werden. Sie können die Teigstücke ganz nach Belieben gestalten, sei es in Form von Sternen, Herzen oder anderen festlichen Motiven.

Die perfekte Kombination

Dank der Kombination aus Butter, Zucker und Vanillezucker erhalten die Plätzchen eine wunderbare Süße, die perfekt mit der intensiven Farbe harmoniert. Während des Backens entfaltet sich ein köstlicher Duft, der die Vorfreude auf das Naschen erhöht. Die Zugabe von Puderzucker verleiht den Plätzchen zudem eine feine, elegante Note, die sie von anderen Backwaren abhebt.

Ein weiteres Highlight ist die rote Lebensmittelfarbe, die nicht nur für die auffällige Optik, sondern auch für die kreative Entfaltung beim Backen verantwortlich ist. Man kann mit verschiedenen Schattierungen spielen oder die Plätzchen mit weiteren Dekorationen wie essbarem Glitzer oder bunten Streuseln verzieren. So wird jedes Stück zu einem individuellen Kunstwerk und macht den Genuss noch schöner.

Zutaten

Zutaten für Rote Samtplätzchen

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 500 g rote Lebensmittelfarbe
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung der Zutaten abgeschlossen.

Zubereitung

Zubereitung

Butter und Zucker mixen

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

Egg hinzufügen

Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Mehl und Lebensmittelfarbe hinzufügen

Mehl, Salz und die rote Lebensmittelfarbe unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Teig kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Plätzchen backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein Blech legen und ca. 15 Minuten backen.

Abkühlen und bestäuben

Die Plätzchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Rote Samtplätzchen sind nun fertig zum Genießen!

Backtipps für die perfekten Plätzchen

Um die besten Rote Samtplätzchen zu erzielen, ist es wichtig, hochwertigen Butter und frische Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, die Butter vorher auf Zimmertemperatur zu bringen, damit sie sich besser mit dem Zucker verbinden lässt. Der Teig sollte gut durchgeknetet werden, jedoch nicht überarbeitet, um die zarte Konsistenz zu erhalten.

Eine präzise Kontrolle der Backzeit ist ebenfalls entscheidend. Jedes Backrohr kann unterschiedlich temperiert sein, daher ist es ratsam, die Plätzchen während des Backens im Auge zu behalten. Sie sollten leicht goldene Ränder haben und in der Mitte noch weich sein, denn sie härten beim Abkühlen nach.

Variationen und kreative Ideen

Die Rote Samtplätzchen sind unglaublich vielseitig! Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromastoffen, wie beispielsweise einer Prise Zimt oder Muskat, um eine weihnachtliche Note zu verleihen. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen kann eine spannende Abwechslung darstellen, die den Plätzchen einen besonderen Crunch und zusätzliche Geschmacksnuancen verleiht.

Für eine festliche Präsentation können die Plätzchen in hübschen Dosen oder auf bunten Tellern serviert werden. Verwenden Sie Schleifen und weihnachtliche Motive, um ein tolles Geschenk für Freunde und Familie zu kreieren. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und behalten ihren Geschmack.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer gut verschlossenen Dose etwa 2 Wochen haltbar.

Rote Samtplätzchen

Diese köstlichen roten Samtplätzchen sind ein wahrer Hingucker und perfekt für jeden Anlass! Mit ihrem zarten und reichhaltigen Geschmack sind sie einfach zu backen und werden garantiert zum Star auf Ihrem Plätzchenteller. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von der leuchtenden Farbe und der unwiderstehlichen Textur begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 500 g Mehl
  5. 1 Ei
  6. 500 g rote Lebensmittelfarbe
  7. 1 Prise Salz
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

Schritt 02

Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 03

Mehl, Salz und die rote Lebensmittelfarbe unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 05

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein Blech legen und ca. 15 Minuten backen.

Schritt 06

Die Plätzchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g