Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen backen Sie wahre Lieblingskekse, die in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgen. Herrlich zarte und buttery-süße Plätzchen, ideal zum Dekorieren und Teilen mit Familie und Freunden. Perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach, um die Seele zu wärmen. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept inspirieren und genießen Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Kekse.
Die perfekte Begleitung für die kalte Jahreszeit
Omas Butterplätzchen sind weit mehr als nur ein einfacher Keks. Sie verkörpern das Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das wir in der kalten Jahreszeit so sehr schätzen. Mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack sind sie die ideale Ergänzung zu einer Tasse Tee oder heißer Schokolade. Diese Plätzchen bringen das gesamte Aroma der Weihnacht in Ihr Zuhause und verbreiten einen unwiderstehlichen Duft, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage bei Oma weckt.
Verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben mit diesen köstlichen Keksen, die sich wunderbar zum Teilen eignen. Sie sind perfekt geeignet für festliche Anlässe, sei es ein Adventskaffee oder das Weihnachtsfest. Darüber hinaus laden die weichen Plätzchen dazu ein, kreativ zu werden: Ob mit bunten Zuckergüssen oder Schokolade dekoriert, sie bringen Freude und fröhliche Stimmung in jede Kaffeetafel.
Ein Rezept für die ganze Familie
Das Backen von Omas Butterplätzchen ist eine gemeinsame Aktivität, die die gesamte Familie einbeziehen kann. Kinder können beim Formen der Plätzchen helfen und sie nach Herzenslust dekorieren. So wird das Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Spaß macht und den Zusammenhalt fördert. Zudem lernen die Kinder spielerisch, wie man mit einfachen Zutaten köstliche Gebäcke zaubert.
Diese Plätzchen sind auch ideal, um sie als persönliche Geschenke zu verpacken. Mit ein wenig Kreativität können die Kekse in hübsche Tütchen oder Boxen verpackt und an Nachbarn, Freunde oder Verwandte verschenkt werden. So verbreiten Sie Freude und Herzlichkeit, während Sie gleichzeitig eine Tradition pflegen, die Generationen überdauert.
Zutaten
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Das Mehl und die Prise Salz nach und nach unterkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und diese leicht platt drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen und dekorieren
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Butterplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Butter gut auf Raumtemperatur kommen zu lassen, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. So lässt sie sich einfacher cremig rühren, was für die zarte Konsistenz der Plätzchen entscheidend ist. Auch das sorgfältige Abmessen der Zutaten ist wichtig; ein genaues Maß sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Achten Sie beim Backen auch auf die Backzeit. Jeder Ofen backt anders, daher sollten Sie die Plätzchen im Auge behalten. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind – so bleibt der Kern schön weich.
Variationen und kreative Möglichkeiten
Obwohl Omas Butterplätzchen klassisch und lecker sind, können Sie mit wenigen Handgriffen Abwechslung ins Rezept bringen. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokostückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Diese zusätzlichen Zutaten harmonieren hervorragend mit der buttrigen Basis und sorgen für eine aufregende Geschmackskombination.
Verleihen Sie Ihren Plätzchen auch eine festliche Note, indem Sie sie mit verschiedenen Zuckergüssen oder essbarem Glitzer dekorieren. So werden sie zum wahren Blickfang auf Ihrer Kaffeetafel und versüßen jedem die Wintermonate.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.
→ Kann ich das Rezept variieren?
Natürlich! Sie können Nüsse, Schokolade oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Omas Butterplätzchen
Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen backen Sie wahre Lieblingskekse, die in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgen. Herrlich zarte und buttery-süße Plätzchen, ideal zum Dekorieren und Teilen mit Familie und Freunden. Perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach, um die Seele zu wärmen. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept inspirieren und genießen Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Kekse.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Das Mehl und die Prise Salz nach und nach unterkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und diese leicht platt drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 kcal
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 1 g