Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den köstlichen Geschmack von perfekten Marmeladen-Küsschen mit diesem einfachen Rezept. Diese zarten Plätzchen, gefüllt mit Ihrer Lieblingsmarmelade, sind ein unwiderstehlicher Genuss zu jeder Gelegenheit. Mit ihrem knackigen Teig und der fruchtigen Füllung sind sie die ideale Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süßes Geschenk – diese Plätzchen sind ein Muss für alle Backliebhaber und sorgen garantiert für Begeisterung!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:21.240Z

Die perfekte Süßigkeit für jede Gelegenheit

Marmeladen-Küsschen sind nicht nur eine geschmackliche Sensation, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ihre zarte Konsistenz und die fruchtige Füllung sorgen dafür, dass sie schnell zu einem Favoriten unter Ihren Gästen werden. Ob bei Festlichkeiten, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als Nascherei für zwischendurch – diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Dank ihrer handlichen Größe können Sie sie gut portionieren und auch wunderbar verschenken.

Diese Köstlichkeiten lassen sich mühelos in großen Mengen zubereiten und sind die ideale Lösung für den nächsten Backnachmittag mit Freunden oder der Familie. Die einzelnen Schritte des Rezepts sind einfach nachvollziehbar, sodass selbst Backanfänger perfekte Ergebnisse erzielen können. Einmal ausprobiert, werden Sie sicher nicht mehr aufhören können, diese Plätzchen zu backen.

Vielfalt der Aromen

Die Füllung Ihrer Marmeladen-Küsschen können Sie ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Nutzen Sie frische saisonale Früchte oder Ihre Lieblingsmarmelade, um eine persönliche Note zu verleihen. Himbeere und Erdbeere sind Klassiker, aber auch Aprikose, Pfirsich oder schwarze Johannisbeere bringen Abwechslung und neuen Schwung in die kleinen Sünden. Diese Kombinationsmöglichkeiten machen jedes Backen zu einem neuen Erlebnis.

Für ein zusätzliches Geschmacks-Upgrade können Sie Ihrer Marmelade vor dem Füllen einen Schuss Limoncello oder Vanilleextrakt hinzufügen. Diese kleinen Extras können die Aromen intensivieren und Ihren Gästen eine besondere Überraschung bieten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und entdecken Sie Ihre neuen Favoriten!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Marmeladen-Küsschen lassen sich hervorragend aufbewahren, was sie zu einer idealen Wahl für die Vorratskammer macht. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf, um deren Frische zu erhalten. So können Sie bis zu zwei Wochen Freude an diesen Leckereien haben. Achten Sie darauf, dass die Marmelade gut abgedeckt ist, um ein Festkleben zu verhindern.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Küsse dafür zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen – so stehen Ihnen immer hymnisch schmeckende Plätzchen zur Verfügung.

Zutaten

Zutaten für 30 Plätzchen

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Erdbeere)

Diese Zutaten sind ausreichend für eine köstliche Menge Marmeladen-Küsschen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises mit einem anderen Ausstecher ein Loch ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Zusammenfügen

Die Plätzchen abkühlen lassen und die Unterseiten mit Marmelade bestreichen. Die oberen Plätzchen mit den Löchern darauflegen und leicht andrücken.

Die Marmeladen-Küsschen sind jetzt bereit, serviert zu werden!

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um die besten Plätzchen zu erhalten, sollten Sie darauf achten, die Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt für eine optimale Vermischung der Zutaten und ein gleichmäßiges Backergebnis. Zusätzlich ist es wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten, um die zarte Struktur der Plätzchen zu bewahren.

Ein weiterer Tipp ist, das Backblech mit Backpapier auszulegen; das erleichtert das Abnehmen der Plätzchen nach dem Backen und verhindert ein Ankleben. Achten Sie darauf, genug Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen.

Variationen und kreative Ideen

Wagen Sie eine kreative Spielerei und variieren Sie das Rezept, indem Sie Nüsse oder Schokolade in den Teig einarbeiten. Hacken Sie Walnüsse oder Mandeln und fügen Sie diese hinzu, um der Textur Ihrer Marmeladen-Küsschen eine neue Dimension zu verleihen. Für Schokoladenliebhaber eignet sich Schokoladenstückchen oder Kakaopulver als zusätzliche Zutat.

Durch die Verwendung von verschiedenen Ausstechern können Sie die Plätzchen dekorativ gestalten. Nutzen Sie herzförmige oder sternförmige Ausstecher für besondere Anlässe, wie Valentinstag oder Weihnachten, um Ihre Plätzchen noch liebevoller und ansprechender zu machen. Dekorieren Sie die fertigen Küsse zusätzlich mit Puderzucker für einen tollen Look.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Füllungen verwenden?

Ja, Sie können jede Art von Marmelade oder sogar Nutella verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Genießen Sie den köstlichen Geschmack von perfekten Marmeladen-Küsschen mit diesem einfachen Rezept. Diese zarten Plätzchen, gefüllt mit Ihrer Lieblingsmarmelade, sind ein unwiderstehlicher Genuss zu jeder Gelegenheit. Mit ihrem knackigen Teig und der fruchtigen Füllung sind sie die ideale Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süßes Geschenk – diese Plätzchen sind ein Muss für alle Backliebhaber und sorgen garantiert für Begeisterung!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für 30 Plätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 300 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. 200 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Erdbeere)

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises mit einem anderen Ausstecher ein Loch ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Schritt 04

Die Plätzchen abkühlen lassen und die Unterseiten mit Marmelade bestreichen. Die oberen Plätzchen mit den Löchern darauflegen und leicht andrücken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 3 g
  • Zucker: 5 g