Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die Einfachheit und Köstlichkeit von Puddingplätzchen, die aus nur fünf einfachen Zutaten zubereitet werden! Diese zarten und saftigen Kekse sind perfekt für jede Kaffeepause oder als süßer Snack für zwischendurch. Schnell und mühelos zubereitet, eignen sie sich hervorragend für Backanfänger und sind ein Hit bei der ganzen Familie. Mit ihrer samtigen Textur und dem unerwarteten Puddinggeschmack werden Sie garantiert immer wieder nach diesem Rezept greifen.
Diese Puddingplätzchen sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Ideal für die ganze Familie.
Warum Sie diese Plätzchen lieben werden:
- Schnelle Zubereitung
- Nur 5 Zutaten
- Leckerer Puddinggeschmack
- Perfekt für jede Gelegenheit
Ein einfacher Genuss für alle
Puddingplätzchen sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern sie versprechen auch einen großartigen Geschmack. Dank der Kombination aus Butter, Zucker und dem besonderen Puddingpulver entsteht ein wahres Geschmackserlebnis. Ob beim Nachmittagskaffee oder als Snack für zwischendurch, diese Plätzchen sind der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit.
Die Zubereitung dieser Kekse erfordert keine speziellen Backkenntnisse, was sie ideal für Backanfänger und Familien mit Kindern macht. Gemeinsam in der Küche zu backen, schafft Erinnerungen und sorgt für viel Spaß. Lassen Sie die Kleinen helfen, indem sie den Teig portionieren – das macht nicht nur Freude, sondern fördert auch ihre Kreativität in der Küche.
Variationen für jeden Geschmack
Obwohl dieses Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie Ihre Puddingplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten oder integrieren Sie Nüsse für zusätzlichen Crunch. Auch die Wahl des Puddingpulvers eröffnet zahlreiche Möglichkeiten – ausprobieren lohnt sich!
Für eine fruchtige Variante können Sie Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen unter den Teig heben. Diese kleinen Änderungen können das Geschmackserlebnis Ihrer Plätzchen erheblich erweitern und machen sie zu etwas ganz Besonderem. Denken Sie daran, dass die Anpassungen in der Menge der anderen Zutaten ebenfalls eine Rolle spielen können, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
Lagerung und Haltbarkeit
Die frisch gebackenen Puddingplätzchen lassen sich wunderbar lagern. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Keksdose auf, um ihre zarte Textur und den einzigartigen Geschmack zu bewahren. Wenn richtig gelagert, sind sie bis zu einer Woche haltbar, wobei sie mit jedem Tag noch leckerer werden.
Sollten Sie einmal einen größeren Vorrat backen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Legen Sie sie einfach in eine geeignete Gefrierbox und genießen Sie die Möglichkeit, jederzeit auf Ihre selbstgemachten Leckereien zugreifen zu können. Vor dem Verzehr lassen Sie die Plätzchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen, und sie sind wieder so gut wie frisch gebacken.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Puddingpulver und die Prise Salz hinzugeben und gut vermischen.
Mehl einarbeiten
Das Mehl nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Lasst die Plätzchen abkühlen, bevor Sie sie servieren!
Häufige Fragen zu Puddingplätzchen
Eine häufige Frage ist, ob man das Puddingpulver auch durch einen anderen Geschmack ersetzen kann. Die Antwort ist ja! Jegliches Puddingpulver Ihrer Wahl kann verwendet werden. Wenn Sie Vanillepudding mögen, versuchen Sie doch einmal Schokoladen- oder Pistazienpudding – die Möglichkeiten sind endlos.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Backzeit. Jeder Ofen funktioniert anders, und es ist ratsam, die Plätzchen nach etwa 12 Minuten zu überprüfen. Sie sollten goldbraun sein und beim Draufdrücken leicht nachgeben. So stellen Sie sicher, dass sie die perfekte Konsistenz behalten.
Tipps für das perfekte Backerlebnis
Beginnen Sie mit Zimmertemperatur Zutaten, insbesondere der Butter, um eine homogene Mischung zu gewährleisten. Dies hat einen großen Einfluss auf die Textur der Plätzchen. Außerdem sollten Sie das Mehl nicht zu lange rühren, um zähe Kekse zu vermeiden – nur so viel, bis sich gerade ein homogener Teig bildet.
Vermeiden Sie es, die Plätzchen direkt nach dem Backen zuzulassen, da sie noch etwas nachgaren können. Lassen Sie sie auf dem Blech für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost setzen. Dies hilft, die Struktur zu festigen und sorgt dafür, dass sie nicht auseinanderfallen.
Kreatives Dekorieren der Plätzchen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wenn es um das Dekorieren der Puddingplätzchen geht. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser kann die Plätzchen nicht nur schöner machen, sondern auch zusätzlichen Geschmack verleihen. Fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu, um die Glasur aufzupeppen und die Plätzchen festlicher zu gestalten.
Streuen Sie nach Belieben bunte Streusel oder gehackte Nüsse über die Glasur, um ein dekoratives Finish zu erhalten. Solche kleinen Extras können die Plätzchen aufpeppen und sie perfekt für besondere Anlässe oder als Geschenke machen. Egal ob für Feiertage oder Geburtstagsfeiern, kreativ gestaltete Plätzchen sind immer ein Hit!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können verschiedene Puddinggeschmäcker ausprobieren!
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen bleiben in einer Keksdose bis zu einer Woche frisch.
Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Entdecken Sie die Einfachheit und Köstlichkeit von Puddingplätzchen, die aus nur fünf einfachen Zutaten zubereitet werden! Diese zarten und saftigen Kekse sind perfekt für jede Kaffeepause oder als süßer Snack für zwischendurch. Schnell und mühelos zubereitet, eignen sie sich hervorragend für Backanfänger und sind ein Hit bei der ganzen Familie. Mit ihrer samtigen Textur und dem unerwarteten Puddinggeschmack werden Sie garantiert immer wieder nach diesem Rezept greifen.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Puddingpulver und die Prise Salz hinzugeben und gut vermischen.
Das Mehl nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 80 kcal pro Plätzchen
- Fett: 5 g pro Plätzchen
- Kohlenhydrate: 10 g pro Plätzchen