Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen eine einfache und gesellige Art, Ihre Gäste zu bewirten. Saftige Fleischstücke und knackiges Gemüse werden in einer herzhaften Marinade geschichtet und schonend im Ofen gegart. Perfekt für gesellige Abende oder Feiern, ist dieser Schaschlik-Topf ein absoluter Hit, der klein und groß begeistert. Servieren Sie ihn direkt aus dem Topf und genießen Sie die Vielfalt der Aromen!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:17:37.976Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit

Dieser Schaschlik-Topf vereint nicht nur köstliche Aromen, sondern ist auch eine gesunde Wahl für gesellige Abende. Die Kombination aus zartem Fleisch und frischem Gemüse liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine, die Ihr Körper benötigt. Stellen Sie sicher, dass Sie frische und qualitativ hochwertige Zutaten verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Wie wäre es mit saisonalem Gemüse, um die Aromen zu intensivieren?

Durch die einfache Zubereitung können Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen, statt stundenlang in der Küche zu stehen. Das Schmoren des Gerichts im Ofen sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen und das Fleisch besonders zart wird. Während der Ofen seine Magie entfaltet, können Sie einen schönen Tisch decken und sich auf einen entspannenden Abend freuen.

Variationen und Tipps

Der Schaschlik-Topf lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben oder saisonale Zutaten anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten wie Rind oder Lamm, oder probieren Sie eine vegetarische Version mit Tofu oder Seitan. Auch die Auswahl des Gemüses ist variabel; Zucchini, Auberginen und Karotten harmonieren ebenfalls hervorragend. So wird Ihr Gericht immer wieder neu und spannend!

Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Marinade mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern. Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamicoessig kann das Aroma lebendiger machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigene perfekte Schaschlik-Topf-Variante!

Zutaten für den Schaschlik-Topf

Für den Schaschlik-Topf

  • 500 g Schweinefleisch (z. B. Nacken oder Schulter)
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Champignons
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Optionales

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Schneiden Sie das Schweinefleisch und das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Schneiden Sie die Paprika, Zwiebel und Champignons ebenfalls in Stücke. Hacken Sie den Knoblauch fein.

Marinade zubereiten

Vermischen Sie in einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Fügen Sie das Fleisch und das Gemüse hinzu und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten marinieren.

Schichten und Garen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Geben Sie das marinierte Fleisch und Gemüse in einen ofenfesten Topf. Decken Sie den Topf mit einem Deckel oder Alufolie ab und garen Sie das Gericht für ca. 60 Minuten im Ofen.

Servieren

Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen, garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn direkt aus dem Topf.

Guten Appetit!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, dass die Stücke des Fleisches und des Gemüses gleichmäßig dimensioniert sind, damit sie gleichmäßig garen. Wenn die Stücke zu groß oder zu klein sind, kann dies zu unterschiedlichen Garzeiten führen und das Endergebnis beeinflussen. Ein einheitliches Schneiden sorgt auch für ein ansprechenderes Aussehen des Gerichts.

Die Marinierung ist ein wichtiger Schritt, den Sie nicht überspringen sollten. Je länger das Fleisch und das Gemüse mariniert werden, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie also ausreichend Zeit ein - ideal sind 30 Minuten bis zu einigen Stunden. Wenn möglich, marinieren Sie über Nacht, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.

Allergene und Diäten

Dieser Schaschlik-Topf kann auf verschiedene diätetische Bedürfnisse zugeschnitten werden. Für glutenfreie Varianten verwenden Sie glutenfreie Sojasauce. Vegetarier können das Fleisch durch eine Auswahl an gesunden pflanzlichen Zutaten ersetzen, während Veganer Tofu und Gemüsebrühe nutzen können, um das Gericht entsprechend anzupassen.

Für Personen mit Unverträglichkeiten oder Allergien ist es empfehlenswert, alle Zutaten im Vorfeld zu überprüfen. Gemüse kann nach Belieben variiert werden, sodass jeder Gast eine köstliche und sorglose Mahlzeit genießen kann.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Fleisch durch Tofu oder mehr Gemüse.

→ Wie kann ich den Schaschlik-Topf aufbewahren?

Er lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen eine einfache und gesellige Art, Ihre Gäste zu bewirten. Saftige Fleischstücke und knackiges Gemüse werden in einer herzhaften Marinade geschichtet und schonend im Ofen gegart. Perfekt für gesellige Abende oder Feiern, ist dieser Schaschlik-Topf ein absoluter Hit, der klein und groß begeistert. Servieren Sie ihn direkt aus dem Topf und genießen Sie die Vielfalt der Aromen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Schaschlik-Topf

  1. 500 g Schweinefleisch (z. B. Nacken oder Schulter)
  2. 500 g Hähnchenbrustfilet
  3. 2 Paprika (rot und grün)
  4. 1 Zwiebel
  5. 200 g Champignons
  6. 4 Knoblauchzehen
  7. 100 ml Olivenöl
  8. 2 EL Sojasauce
  9. 1 EL Paprikapulver
  10. 1 TL Kreuzkümmel
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Schneiden Sie das Schweinefleisch und das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Schneiden Sie die Paprika, Zwiebel und Champignons ebenfalls in Stücke. Hacken Sie den Knoblauch fein.

Schritt 02

Vermischen Sie in einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Fügen Sie das Fleisch und das Gemüse hinzu und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten marinieren.

Schritt 03

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Geben Sie das marinierte Fleisch und Gemüse in einen ofenfesten Topf. Decken Sie den Topf mit einem Deckel oder Alufolie ab und garen Sie das Gericht für ca. 60 Minuten im Ofen.

Schritt 04

Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen, garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn direkt aus dem Topf.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Proteine: 45 g
  • Fette: 30 g
  • Kohlenhydrate: 40 g