Weihnachtsplätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem Rezept für Weihnachtsplätzchen bringen Sie festliche Stimmung in Ihre Küche. Die zarten und aromatischen Plätzchen sind mit einer Mischung aus Gewürzen, Nüssen und fruchtigen Aromen verfeinert, die für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgen. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder als süßes Geschenk in einer dekorativen Box. Perfekt für den Advent und die Feiertage, machen diese Plätzchen Ihr Weihnachtsfest noch fröhlicher und leckerer.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:51:35.309Z

Diese Weihnachtsplätzchen sind ein Muss in jeder Weihnachtsbäckerei. Sie bringen nicht nur festliche Freude, sondern eignen sich auch hervorragend als persönliches Geschenk.

Die Tradition der Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen sind ein fester Bestandteil der festlichen Traditionen in vielen Ländern. In Deutschland sind diese süßen Leckereien besonders beliebt und werden oft in der Adventszeit gebacken. Die Vielfalt an Rezepten spiegelt die regionalen Bräuche wider, wobei jede Familie ihre eigenen Geheimnisse und Zutaten hat, um die perfekten Plätzchen zu kreieren.

Die Zubereitung von Plätzchen ist nicht nur eine kulinarische Kunst, sondern auch ein wunderbares gemeinsames Erlebnis. Familienmitglieder kommen zusammen, um zu backen, zu verzieren und zu genießen. Diese Zeit des Miteinanders stärkt die Bindungen und schafft bleibende Erinnerungen, während die süßen Düfte durch das Haus ziehen.

Vielfalt der Geschmäcker

Die Weihnachtsplätzchen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen aus, die von traditionellen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Anis bis hin zu verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten reichen. Diese Kombinationen verleihen den Plätzchen nicht nur ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch eine wunderbare Textur. So erfreuen sich zarte Butterplätzchen in verschiedenen Dekorationen großer Beliebtheit.

Besonders aufregend ist die Möglichkeit, beim Dekorieren kreativ zu werden. Mit Puderzucker, Schokolade oder bunten Streuseln kann jeder Bäcker seine individuelle Note hinzufügen. Dies macht Weihnachtsplätzchen nicht nur zu einem köstlichen Genuss, sondern auch zu einem visuellen Highlight bei festlichen Anlässen.

Zutaten

Zutaten für Weihnachtsplätzchen

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • Für die Dekoration: Puderzucker und bunte Streusel

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Dann die restlichen Zutaten, einschließlich Mehl, Nüssen, Zimt, Salz und Vanillezucker, portionenweise hinzufügen und zu einem homogenen Teig verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Plätzchen gut auskühlen lassen.

Dekorieren

Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker und bunten Streuseln dekorieren.

Serviervorschläge

Die frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen sind der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage oder festliche Abende. Servieren Sie sie mit einer Tasse duftendem Glühwein oder einem aromatischen Tee, um die festliche Stimmung noch zu verstärken. Ihre Gäste werden begeistert sein von den süßen Köstlichkeiten, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das Auge erfreuen.

Für ein ansprechendes Arrangement können Sie die Plätzchen in schönen Keksdosen oder auf dekorativen Tellern anrichten. So wird jeder Bissen zu einem besonderen Erlebnis und die Plätzchen zu einem Highlight auf Ihrem festlichen Tisch.

Aufbewahrungstipps

Damit die Weihnachtsplätzchen frisch und aromatisch bleiben, ist die richtige Lagerung unerlässlich. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren. Je nach Rezept können die Plätzchen bis zu mehreren Wochen haltbar sein, was sie ideal für Vorräte während der ganzen Adventszeit macht.

Vermeiden Sie, verschiedene Sorten von Plätzchen in einer Dose zu mischen, da unterschiedliche Texturen und Aromen die Qualität beeinflussen können. Ideal ist es, jede Sorte separat zu lagern, um ihre individuellen Eigenschaften zu schützen.

Geschenkideen

Weihnachtsplätzchen eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Füllen Sie eine dekorative Keksdose oder ein schönes Glas mit zusammengebundenen Schleifen für Ihre Lieben. Solch eine persönliche Geste zeigt nicht nur Ihre Backkunst, sondern auch Ihre Wertschätzung.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Plätzchen als Teil eines Geschenkkorbs zu präsentieren, der mit anderen festlichen Leckereien wie Marmelade, Schokolade oder Tee gefüllt ist. So schaffen Sie ein einzigartiges und liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt und sicher Freude bereitet.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

Weihnachtsplätzchen

Mit diesem Rezept für Weihnachtsplätzchen bringen Sie festliche Stimmung in Ihre Küche. Die zarten und aromatischen Plätzchen sind mit einer Mischung aus Gewürzen, Nüssen und fruchtigen Aromen verfeinert, die für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgen. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder als süßes Geschenk in einer dekorativen Box. Perfekt für den Advent und die Feiertage, machen diese Plätzchen Ihr Weihnachtsfest noch fröhlicher und leckerer.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Weihnachtsplätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 50 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 Prise Salz
  8. 1 TL Vanillezucker
  9. Für die Dekoration: Puderzucker und bunte Streusel

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Dann die restlichen Zutaten, einschließlich Mehl, Nüssen, Zimt, Salz und Vanillezucker, portionenweise hinzufügen und zu einem homogenen Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Plätzchen gut auskühlen lassen.

Schritt 04

Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker und bunten Streuseln dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150 kcal