Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese herzhafte und wärmende Kartoffelsuppe mit Wienern ist der perfekte Komfortgericht für kalte Tage! Mit einfachsten Zutaten zubereitet, vereint sie cremige Kartoffeln mit herzhaften Wienern und sorgt für ein rundum sättigendes Essen. Ideal als schnelles Mittagessen oder als Abendessen für die ganze Familie – dieses Rezept wird schnell zu einem Lieblingsgericht in Ihrem Zuhause.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:57:25.958Z

Diese herzhafte Suppe ist nicht nur nährreich, sondern auch ein tolles Gericht für die gesamte Familie.

Die perfekte Wahl für kalte Tage

Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. An kalten Tagen bietet sie Wärme und Komfort in einer abwechslungsreichen und herzhaften Form. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln und Gemüse sorgt dafür, dass jeder Löffel ein kleines Stückchen Wohlfühlmoment ist.

Mit den einfachen Zutaten, die man in fast jeder Küche findet, ist diese Suppe schnell zubereitet. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie, dieses Gericht lässt sich im Handumdrehen kochen und erfreut Groß und Klein.

Die Möglichkeit, die Suppe nach eigenem Geschmack zu variieren, macht sie besonders ansprechend. Egal, ob Sie zusätzliches Gemüse hinzufügen oder Gewürze variieren möchten, die Kartoffelsuppe bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Gesunde Zutaten für ein köstliches Ergebnis

Die Basis dieser Suppe bilden gesunde Kartoffeln, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Kartoffeln sind nicht nur sättigend, sondern enthalten auch Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie sind der perfekte Lieferant für langsame Kohlenhydrate und geben Ihnen die nötige Energie.

Zwiebeln und Karotten ergänzen die Nährstoffvielfalt perfekt. Zwiebeln liefern Antioxidantien und verleihen der Suppe eine angenehme Süße, während Karotten das Gericht mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem süßlichen Geschmack bereichern.

Die hinzugefügte Sahne sorgt für die cremige Konsistenz der Suppe. Sie hebt das Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level und macht die Suppe zu einem wahren Genuss. Kombiniert mit den herzhaften Wienern wird das Gesamterlebnis perfekt.

Variationen und Tipps

Zutaten

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Wiener Würstchen
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die frischen Zutaten garantieren einen vollen Geschmack.

Zubereitung

Die Vorbereitungen treffen

Die Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Suppe kochen

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.

Gemüsebrühe hinzufügen

Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Würstchen und Sahne hinzufügen

Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren und genießen.

Guten Appetit!

Nährwertangaben

Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Eine Portion liefert Ihnen wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die für Ihre Gesundheit unerlässlich sind. Kartoffeln sind eine großartige Quelle für Vitamin C, während die Karotten Betacarotin bieten und gut für die Augen sind.

Durch die Verwendung von frischem Gemüse und der Möglichkeit, die Sahne durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen, können Sie die Kalorien und das Fett reduzieren, ohne auf den cremigen Geschmack zu verzichten. Ideal für eine ausgewogene Ernährung!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend aufbewahren. Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Zum Erwärmen einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle langsam erhitzen.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Suppe auch einfrieren. Achten Sie darauf, sie in portionierten Behältern einzufrieren, um schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand zu haben, wann immer Sie Lust auf dieses herzhafte Gericht haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Suppe variieren?

Sie können zusätzlich Gemüse wie Lauch oder Sellerie hinzufügen oder die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Diese herzhafte und wärmende Kartoffelsuppe mit Wienern ist der perfekte Komfortgericht für kalte Tage! Mit einfachsten Zutaten zubereitet, vereint sie cremige Kartoffeln mit herzhaften Wienern und sorgt für ein rundum sättigendes Essen. Ideal als schnelles Mittagessen oder als Abendessen für die ganze Familie – dieses Rezept wird schnell zu einem Lieblingsgericht in Ihrem Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Karotten
  4. 1 l Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. 200 g Wiener Würstchen
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.

Schritt 03

Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g