Ungarische Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie den herzhaften Geschmack der ungarischen Kartoffelsuppe, die mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Diese cremige und nahrhafte Suppe ist perfekt für kalte Tage und bringt ein Stück Ungarn direkt auf Ihren Tisch. Mit ihren würzigen Noten von Paprika und verwöhnender Kartoffeltextur wird sie schnell zum Familienfavoriten. Einfach zuzubereiten und ideal für eine gesunde, warme Mahlzeit!

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:57:17.580Z

Die ungarische Kartoffelsuppe ist eine traditionelle Speise, die mit einer Vielzahl von frischen Zutaten zubereitet wird. Sie vereint Aromen, die an die ungarische Küche erinnern, und ist eine ideale Wahl für wohltuende, wärmende Gerichte an kalten Tagen.

Die Herkunft der ungarischen Kartoffelsuppe

Die ungarische Kartoffelsuppe, auch als 'burgonya leves' bekannt, hat ihre Wurzeln in der ländlichen Küche Ungarns. Traditionell wurde sie aus einfachen, lokalen Zutaten zubereitet, die zur jeweiligen Jahreszeit verfügbar waren. Heute erfreut sich diese Suppe in ganz Europa großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil vieler ungarischer Haushalte. Ihr herzhaftes Aroma kombiniert mit der Cremigkeit der Kartoffeln macht sie besonders an kalten Tagen zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Das Geheimnis dieser Suppe liegt in der sorgfältigen Auswahl der Gewürze, insbesondere des ungarischen Paprikapulvers. Es verleiht der Suppe nicht nur eine lebendige Farbe, sondern auch eine einzigartige Geschmacksnote, die das Gericht von anderen Kartoffelsuppen abhebt. Oft wird diese traditionelle Speise bei festlichen Anlässen oder Familienfeiern serviert, was die kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Ein gesundes und nahrhaftes Gericht

Die ungarische Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, während das Gemüse in der Suppe für einen zusätzlichen Nährstoffschub sorgt. Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese Suppe eine ideale Wahl, um das Immunsystem zu stärken und den Körper mit wichtiger Energie zu versorgen. Die Zugabe von Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz und macht das Gericht besonders wohltuend.

Ein weiterer Vorteil dieser Suppe ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen, indem man zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügt. Für eine vegane Version kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, während man die Brühe entsprechend auswählt. So können all jene, die eine gesunde Ernährung anstreben, das Gericht ebenfalls in vollen Zügen genießen.

Servier- und Lagertipps

Zutaten

Für die ungarische Kartoffelsuppe benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Paprika
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kartoffelsuppe zuzubereiten:

Zwiebel anbraten

Die Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf mit etwas Öl glasig anbraten.

Gemüse hinzufügen

Karotten und Paprika würfeln, dann zu der Zwiebel geben und kurz mitbraten.

Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen.

Würzen und köcheln lassen

Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Sahne hinzufügen

Die Sahne hinzufügen und die Suppe pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Servieren

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihre ungarische Kartoffelsuppe heiß!

Nährwertinformationen

Die ungarische Kartoffelsuppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine nahrhafte Wahl. Eine Portion dieser köstlichen Suppe liefert eine Vielzahl essenzieller Nährstoffe, darunter Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Diese Kombination unterstützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern hält auch länger satt – ideal für eine ausgewogene Ernährung.

Für Gesundheitsbewusste ist diese Suppe eine großartige Option, um Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Durch die Verwendung frischer Zutaten steigern Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch den Nährstoffgehalt Ihres Essens. Außerdem können Sie die Brühe nach Belieben wählen, um den Natriumgehalt zu steuern und eine noch gesündere Variante zu genießen.

Variationen der ungarischen Kartoffelsuppe

Die ungarische Kartoffelsuppe bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Für eine herzhaftere Variante können Sie geräucherten Speck oder Würstchen hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren. Gemüse wie Sellerie, Lauch oder Erbsen passen ebenso gut und bringen zusätzliche Aromen in die Suppe.

Wer eine scharfe Note bevorzugt, kann Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen machen das Gericht noch interessanter und erlauben es Ihnen, die Suppe immer wieder neu zu entdecken. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um die perfekte Kombination für Ihren Geschmack zu finden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffelsuppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Sahne weglassen?

Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative oder mehr Brühe ersetzen.

Ungarische Kartoffelsuppe

Entdecken Sie den herzhaften Geschmack der ungarischen Kartoffelsuppe, die mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Diese cremige und nahrhafte Suppe ist perfekt für kalte Tage und bringt ein Stück Ungarn direkt auf Ihren Tisch. Mit ihren würzigen Noten von Paprika und verwöhnender Kartoffeltextur wird sie schnell zum Familienfavoriten. Einfach zuzubereiten und ideal für eine gesunde, warme Mahlzeit!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 große Zwiebel
  3. 2 Karotten
  4. 1 Paprika
  5. 2 EL Paprikapulver
  6. 1 Liter Gemüsebrühe
  7. 200 ml Sahne
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf mit etwas Öl glasig anbraten.

Schritt 02

Karotten und Paprika würfeln, dann zu der Zwiebel geben und kurz mitbraten.

Schritt 03

Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen.

Schritt 04

Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Die Sahne hinzufügen und die Suppe pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g