Orangenplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Orangenplätzchen vereint die fruchtige Frische von saftigen Orangen mit einem zarten Keksaroma. Diese leicht zu backenden Plätzchen sind perfekt für die Kaffeetafel oder als süßes Geschenk. Mit einer köstlichen Glasur aus Orangensaft und Zesten verleihen Sie diesen Keksen das gewisse Etwas. Ideal für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, an der Sie Ihre Liebsten mit einem besonderen Leckerbissen erfreuen möchten.
Die Idee zu diesen Orangenplätzchen entstand während eines Familientreffens, als wir nach neuen Rezepten suchten, um unsere Liebsten zu überraschen. Jeder war begeistert von der frischen Note der Orangen und der zarten Konsistenz der Kekse.
Die Geschmackskombination
Die Orangenplätzchen bringen die perfekte Balance zwischen süß und frisch. Der zarte Keks harmoniert wunderbar mit dem fruchtigen Aroma der Orangen, was den Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Kombination aus frisch abgeriebener Orangenschale und dem Prickeln des Orangensafts sorgt für eine Geschmacksexplosion, die jeden Bissen zu etwas Besonderem macht.
Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie machen auch jede Kaffeetafel zu einem Highlight. Gäste werden die fruchtigen Akzente und den feinen Keksduft lieben. Egal, ob als süßer Begleiter zum Kaffee oder als Dessert nach dem Essen, die Orangenplätzchen sind ein wahrer Genuss.
Besondere Anlässe
Ob Weihnachten, Ostern oder einfach ein geselliges Beisammensein, die Orangenplätzchen passen zu jedem Anlass. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie. In einer schönen Box verpackt, sind sie ein persönliches und köstliches Präsent, das Freude bereitet.
Zudem sind die Plätzchen vielseitig: Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder verschiedene Nüsse hinzufügen. So variieren Sie den Geschmack und passen die Plätzchen ganz nach Ihren Vorlieben an.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verwendung zimmerwarm werden zu lassen, damit sie sich besser mit dem Zucker vermengen lässt. Dadurch erhalten die Kekse eine schöne, krümelige Textur. Das Ei sollte ebenfalls Raumtemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen.
Um die Glasur perfekt zu machen, ist es wichtig, den Puderzucker vorsichtig mit dem Orangensaft zu verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Vermeiden Sie Klumpen, damit die Glasur gleichmäßig auf den Plätzchen verteilt werden kann. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie die Glasur auftragen, damit sie nicht verläuft.
Zutaten
Zutaten für Orangenplätzchen:
Für den Keks:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Orangenschale, abgerieben
- 1 Prise Salz
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Orangensaft
- Zesten von 1 Orange
Die genannten Zutaten sind für die Herstellung der Orangenplätzchen erforderlich.
Zubereitung
So bereiten Sie die Orangenplätzchen zu:
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Orangenschale und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und diese zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.
Glasur vorbereiten
Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen. Mit den Zesten dekorieren und vollständig trocknen lassen.
Nachdem die Glasur getrocknet ist, sind die Orangenplätzchen bereit zum Genießen!
Nährwertinformationen
Diese Orangenplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Die Verwendung von frischen Zutaten wie Orangen sorgt für eine gute Quelle an Vitamin C, während die Butter und der Zucker für eine köstliche, aber moderate Kalorienanzahl sorgen.
Beachten Sie, dass die Plätzchen zwar als süße Leckerei gelten, jedoch in Maßen genossen werden sollten. Eine Portion von zwei bis drei Plätzchen ist ideal, um das Geschmackserlebnis zu genießen, ohne das Gefühl von Völlerei.
Aufbewahrung der Plätzchen
Die Orangenplätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen vollständig mit der Glasur getrocknet sind, bevor Sie sie lagern, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Wickeln Sie die ungebackenen Kekse einfach in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit frische Plätzchen aufbacken.
Variationsmöglichkeiten
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, indem Sie die Glasur zusätzlich mit Zitronensaft oder Limettensaft verfeinern. Diese Zitrusfrüchte bringen eine interessante Note in die Plätzchen und machen sie noch erfrischender.
Fügen Sie für extra Crunch einige gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig hinzu. Dies gibt den Orangenplätzchen nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Das Schokoladengeschmack kann auch eine hervorragende Ergänzung sein, sodass Sie die Plätzchen mit dunkler oder weißer Schokolade verzieren können.
Orangenplätzchen
Dieses Rezept für Orangenplätzchen vereint die fruchtige Frische von saftigen Orangen mit einem zarten Keksaroma. Diese leicht zu backenden Plätzchen sind perfekt für die Kaffeetafel oder als süßes Geschenk. Mit einer köstlichen Glasur aus Orangensaft und Zesten verleihen Sie diesen Keksen das gewisse Etwas. Ideal für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, an der Sie Ihre Liebsten mit einem besonderen Leckerbissen erfreuen möchten.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Keks:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Orangenschale, abgerieben
- 1 Prise Salz
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Orangensaft
- Zesten von 1 Orange
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Orangenschale und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und diese zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.
Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen. Mit den Zesten dekorieren und vollständig trocknen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150