Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Zimtschnecken-Kekse vereinen den herrlichen Geschmack von frisch gebackenem Zimtgebäck mit der knusprigen Textur eines Kekses. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder das nächste Treffen mit Freunden, sind diese Kekse einfach zuzubereiten und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit einem Hauch von Vanille und einer süßen Glasur sind sie der ideale Begleiter für deinen Kaffee oder Tee. Lass dich von den winterlichen Aromen verführen und genieße die harmonische Kombination aus Zimt und Zucker in jeder Biss.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T18:24:37.308Z

Erlebe den zauberhaften Geschmack von Zimt und Zucker mit diesen unwiderstehlichen Keksen, die Erinnerungen an gemütliche Nachmittage wecken.

Die Magie der Zimtschnecken-Kekse

Zimtschnecken-Kekse sind mehr als nur eine süße Leckerei; sie verkörpern den Geist von Gemütlichkeit und Wärme, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischem Zimt erinnert an die traditionellen Zimtschnecken, die wir lieben, jedoch in der handlichen Form eines Kekses. Diese Kreation bringt die Freude des Backens in jede Küche und ist ideal für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten.

Die simplen Zutaten und die kinderleichte Zubereitung machen diese Kekse zu einer perfekten Wahl für Backanfänger und Profis gleichermaßen. Das Aroma von frisch gebackenem Zimtgebäck wird dein Zuhause durchdringen und ein Gefühl von Gemütlichkeit und Freude verbreiten. Ideal für die Vorweihnachtszeit oder einfach für einen entspannten Sonntag – Zimtschnecken-Kekse sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse heißen Kaffees oder Tees.

Zutaten und ihre Qualitäten

Die Hauptzutat dieser leckeren Kekse ist die weiche Butter, die für eine zarte und geschmeidige Konsistenz sorgt. Butter verleiht den Keksen nicht nur den unverwechselbaren Geschmack, sondern hilft auch, die perfekte Textur zu erreichen. Bei der Wahl der Butter solltest du auf hochwertige Produkte achten, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zucker ist nicht nur für die Süße verantwortlich, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Konsistenz des Kekses. Ein feiner Zucker zergeht besser und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen schön aufgehen. Das Mehl, das in diesem Rezept verwendet wird, sollte idealerweise eine hohe Qualität besitzen, um ein optimales Backergebnis zu garantieren. Durch das Backpulver erhalten die Kekse ihre Luftigkeit, während der Zimt und das Salz für den charakteristischen Geschmack sorgen.

Perfekte Backtipps

Zutaten

Für diese Zimtschnecken-Kekse benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 450 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Puderzucker (für die Glasur)
  • 2-3 EL Wasser oder Milch (für die Glasur)

Nachdem du alle Zutaten gesammelt hast, kannst du mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der köstlichen Zimtschnecken-Kekse:

Teig vorbereiten

Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kekse sollten genügend Platz haben, da sie beim Backen aufgehen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Glasur zubereiten

Den Puderzucker mit Wasser oder Milch vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die noch warmen Kekse mit der Glasur überziehen.

Die Zimtschnecken-Kekse gut auskühlen lassen und dann genießen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimtschnecken-Kekse lassen sich wunderbar aufbewahren. Am besten lagerst du sie in einer luftdichten Dose, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch und knusprig. Du kannst die Kekse auch einfrieren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Lege die Kekse in einen Gefrierbeutel und entferne so viel Luft wie möglich, bevor du sie ins Gefrierfach legst.

Um die Kekse nach dem Auftauen wieder knusprig zu machen, lege sie einfach für ein paar Minuten in den Ofen bei niedriger Temperatur. So fühlt es sich an, als wären die Kekse frisch gebacken. Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch, diese Zimtschnecken-Kekse sind immer eine gute Wahl.

Variationen und Servierideen

Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Zum Beispiel füge etwas geriebenen Apfel oder gehackte Walnüsse zum Teig hinzu, um eine besondere Note zu verleihen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Piment, kann aufregende Geschmacksvariationen hervorbringen.

Serviere die Kekse warm, zusammen mit einem Becher heißer Schokolade oder einem aromatischen Tee. Für einen festlichen Touch kannst du auch weihnachtliche Dekorationen oder Schokoladensirup als Topping verwenden. Egal, wie du sie servierst, diese Kekse werden sicherlich ein Hit bei deinen Freunden und Familienmitgliedern sein!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.

Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Diese köstlichen Zimtschnecken-Kekse vereinen den herrlichen Geschmack von frisch gebackenem Zimtgebäck mit der knusprigen Textur eines Kekses. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder das nächste Treffen mit Freunden, sind diese Kekse einfach zuzubereiten und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit einem Hauch von Vanille und einer süßen Glasur sind sie der ideale Begleiter für deinen Kaffee oder Tee. Lass dich von den winterlichen Aromen verführen und genieße die harmonische Kombination aus Zimt und Zucker in jeder Biss.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 450 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 2 TL Zimt
  8. 1 Prise Salz
  9. 200 g Puderzucker (für die Glasur)
  10. 2-3 EL Wasser oder Milch (für die Glasur)

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kekse sollten genügend Platz haben, da sie beim Backen aufgehen.

Schritt 04

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Den Puderzucker mit Wasser oder Milch vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die noch warmen Kekse mit der Glasur überziehen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g