Dicke Espresso-Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie sich von diesen dicken Espresso-Schokoladenkeksen begeistern, die jeden Kaffeeliebhaber in den Bann ziehen. Mit intensiven Kakaonoten und einem kräftigen Kaffeegeschmack sind diese Kekse die perfekte Kombination aus süß und herb. Sie sind ideal für gemütliche Nachmittage oder als Energiekick für zwischendurch. Einfach zu backen und unwiderstehlich lecker – diese Kekse sind ein echtes Highlight auf jedem Kaffeetisch. Bereiten Sie sie für Ihre nächste Kaffeepause oder das nächste Treffen mit Freunden zu!
Diese dicken Espresso-Schokoladenkekse sind die perfekte Belohnung nach einem langen Tag oder einfach nur für einen kleinen Genuss zwischendurch.
Die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur
Diese dicken Espresso-Schokoladenkekse vereinen das Beste aus zwei Welten: die Süße der Schokolade und die herben Noten des Espressos. Der intensive Kaffeegeschmack sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis und hebt diese Kekse von herkömmlichen Schokoladenkeksen ab. Jeder Biss ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von Aromen, das Sie zum zweiten, dritten oder sogar vierten Keks verleitet. Ideal für große Kaffeepausen oder entspannte Nachmittage, werden diese Kekse schnell zum Star Ihrer Kaffeetafel.
Die Textur dieser Kekse ist ein weiteres Highlight. Dank der weichen Butter und der perfekten Backzeit sind die Kekse außen leicht knusprig und innen wunderbar weich. Diese Kombination macht jeden Keks zu einem kleinen Stückchen Glück. Um das Erlebnis noch zu steigern, können Sie sie warm servieren – vielleicht mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem cremigen Cappuccino.
Ein Rezept für jeden Anlass
Dicke Espresso-Schokoladenkekse sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ein perfektes Mitbringsel für diverse Anlässe. Sei es ein Kaffeekränzchen mit Freunden, ein Geburtstag oder ein Familienfest – diese Keksvariationen machen immer Eindruck. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen keine ausgefallenen Zutaten, was sie zu einer idealen Wahl für spontane Backaktionen macht. Zudem können sie gut in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, sodass Sie jederzeit einen leckeren Snack zur Hand haben.
Zu besonderen Anlässen können Sie die Kekse auch verfeinern, indem Sie Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. Diese Variationen machen das Rezept noch vielseitiger und bieten Ihnen die Möglichkeit, ganz nach Ihrem Geschmack zu experimentieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihre persönlichen Vorlieben an!
Backtipps für optimale Ergebnisse
Beim Backen dieser leckeren Kekse gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse schön luftig und locker werden. Wenn möglich, verwenden Sie eine hochwertige Zartbitterschokolade, denn deren Geschmack macht einen erheblichen Unterschied. Zudem kann das Hinzufügen von grob gehackten Schokoladenstückchen anstelle von Schokoladenraspeln die Textur der Kekse bereichern.
Ein weiterer Tipp ist, die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen zu lassen. Dadurch wird verhindert, dass die Unterseite der Kekse durch die Restwärme weich wird. Wenn Sie die Kekse richtig abkühlen lassen, bleiben sie knusprig und haben eine perfekte Konsistenz. Außerdem können Sie eine Prise Kaffeepulver auf die Kekse streuen, bevor Sie sie backen, um den Kaffeegeschmack noch intensiver hervorzubringen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g brauner Zucker
- 150 g Butter, weich
- 1 Ei
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 2 EL Espresso-Pulver
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und das Espresso-Pulver hinzufügen und gut vermischen.
Mehl und Schokolade hinzufügen
Das Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen. Zum Schluss die gehackte Zartbitterschokolade unterheben.
Kekse formen
Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Genug Abstand zwischen den Keksen lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Zubereitung im Detail
Die Zubereitung dieser leckeren Kekse ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Zutaten griffbereit haben, bevor Sie mit dem Mixen beginnen. Die Butter sollte weiche Konsistenz haben, damit sie sich gut mit dem Zucker vermengen lässt. Rühren Sie die Butter und die Zuckermischung gründlich, um eine luftige Konsistenz zu erreichen. Das Hinzufügen des Eies sorgt für die nötige Bindung und hilft, die Kekse schön saftig zu machen.
Wenn Sie das Mehl und die anderen trockenen Zutaten hinzufügen, mischen Sie alles vorsichtig, um eine Überarbeitung des Teigs zu vermeiden. Zu langes Rühren kann zu harten Keksen führen. Nachdem Sie die gehackte Schokolade untergehoben haben, lassen Sie den Teig kurz ruhen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Kekse erhalten beim Backen die perfekte Form.
Variationen und kreative Anpassungen
Sie können mit diesem Grundrezept vielfältige Variationen kreieren. Probieren Sie, die Kekse mit Walnüssen, Haselnüssen oder sogar mit einer Prise Zimt zu verfeinern. Jede Zugabe bringt eine neue Geschmacksnote in die Kekse und bietet Ihnen die Möglichkeit, das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben zu gestalten. Zudem können Sie auch aromatisierte Schokoladen verwenden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.
Für die Schokoladenliebhaber gibt es auch die Möglichkeit, weiße Schokolade hinzuzufügen. Diese kann sehr gut mit der herben Note des Espressos harmonieren und sorgt für eine angenehme süße Balance. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie heraus, welche Geschmacksrichtungen Ihnen am meisten zusagen – die Möglichkeiten sind nahezu endlos!
Der Genuss beim Servieren
Um das Ganze abzurunden, servieren Sie die Kekse am besten auf einem liebevoll gedeckten Tisch. Ergänzen Sie dazu aromatische Kaffeebohnensorten oder frischen Tee, die den Geschmack der Kekse wunderbar ergänzen. Eine kleine Portion Vanilleeis auf der Seite oder eine Schlagsahnehaube machen das Genuss-Erlebnis noch perfekter. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich nach mehr sehnen!
Vergessen Sie nicht, die Kekse kreativ zu präsentieren. Ein hübsches Geschirr oder eine nostalgische Keksdose kann das Gesamtbild vervollständigen und macht das Genusserlebnis besonders ansprechend. Auch als Geschenk sind diese Kekse bestens geeignet – hübsch verpackt kommen sie immer gut an und zeigen, wie viel Liebe und Mühe in der Zubereitung steckt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
Dicke Espresso-Schokoladenkekse
Lassen Sie sich von diesen dicken Espresso-Schokoladenkeksen begeistern, die jeden Kaffeeliebhaber in den Bann ziehen. Mit intensiven Kakaonoten und einem kräftigen Kaffeegeschmack sind diese Kekse die perfekte Kombination aus süß und herb. Sie sind ideal für gemütliche Nachmittage oder als Energiekick für zwischendurch. Einfach zu backen und unwiderstehlich lecker – diese Kekse sind ein echtes Highlight auf jedem Kaffeetisch. Bereiten Sie sie für Ihre nächste Kaffeepause oder das nächste Treffen mit Freunden zu!
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g brauner Zucker
- 150 g Butter, weich
- 1 Ei
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 2 EL Espresso-Pulver
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Anweisungen
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und das Espresso-Pulver hinzufügen und gut vermischen.
Das Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen. Zum Schluss die gehackte Zartbitterschokolade unterheben.
Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Genug Abstand zwischen den Keksen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g