Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die herzliche Nostalgie mit diesem Rezept für Kartoffelsuppe, das Erinnerungen an die Küche Ihrer Großmutter weckt. Diese cremige, wärmende Suppe kombiniert frisch gekochte Kartoffeln mit zarten Zwiebeln und aromatischen Kräutern. Perfekt für kalte Tage, wird sie mit einem Hauch von Muskatnuss und frischem Schnittlauch garniert. Diese einfache und köstliche Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahrer Seelenwärmer.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:57:18.143Z

Die Kartoffelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und weckt bei vielen Erinnerungen an die Kindheit. Diese einfache Suppe wird nicht nur geschätzt für ihren Geschmack, sondern auch für ihre Nahrhaftigkeit.

Herzliche Nostalgie

Kartoffelsuppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Symbol für Geborgenheit und Heimat. Die Aromen dieser traditionellen Suppe erinnern an unbeschwerte Kindheitstage in der Küche der Großmutter, wo Liebe und Geduld beim Kochen im Vordergrund standen. Diese Suppe vermittelt das Gefühl von Geborgenheit und Wärme, was sie zu einer idealen Wahl für kalte Tage macht.

Die Kombination aus zarten Kartoffeln und aromatischen Zwiebeln schafft eine harmonische Geschmackserfahrung, die jeden Bissen besonders macht. In jedem Löffel spüren Sie die Sorgfalt, die in die Zubereitung eingeflossen ist. Geben Sie Ihrer Familie und Freunden die Möglichkeit, in diese herzhafte Tradition einzutauchen.

Gesund und Nahrhaft

Eine selbstgemachte Kartoffelsuppe ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während die Brühe und das frische Gemüse für zusätzliche Nährstoffe sorgen. Zudem ist die Sahne optional, sodass Sie die Suppe nach Belieben leicht oder cremig gestalten können. Ihre Gäste werden überrascht sein, wie nahrhaft diese einfache Suppe sein kann.

Küchenkräuter wie Schnittlauch verleihen der Suppe nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen. Über die klassischen Aromen hinaus liefert dieses Gericht ein gut ausgewogenes Nahrungsangebot, das sowohl den Gaumen erfreut als auch wichtige Nährstoffe bereitstellt.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder zum gemütlichen Abendessen – Kartoffelsuppe ist das perfekte Gericht für jede Gelegenheit. Sie lässt sich leicht im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser. Eine große Schüssel Kartoffelsuppe kann für Familie und Freunde ein herzlicher Empfang sein und Begegnungen zu etwas Besonderem machen.

Zusätzlich zu ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist die Suppe auch anpassbar. Fügen Sie zusätzliches Gemüse, wie Karotten oder Sellerie, hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Verwandeln Sie diese klassische Suppe in Ihr persönliches Lieblingsgericht, das Sie immer wieder neu interpretieren können.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Kartoffelsuppe benötigen:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frischer Schnittlauch zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Kartoffelsuppe zuzubereiten:

Vorbereitung

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Anbraten

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Kochen

Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Sahne hinzufügen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe ganz warm!

Tipps für die Zubereitung

Wenn Sie Ihre Kartoffelsuppe noch aromatischer machen möchten, können Sie die Zwiebeln zusammen mit etwas Knoblauch anbraten. Dies verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksdimension. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu stark zu bräunen, da dies die Suppe bitter machen könnte.

Verwenden Sie für die Brühe eine selbstgemachte Gemüsebrühe oder eine gute Markenbrühe aus dem Handel. Dies hat einen signifikanten Einfluss auf den Geschmack Ihrer Suppe. Achten Sie darauf, die Brühe gut abzuschmecken, um sicherzustellen, dass die Aromen gut harmonieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Kartoffelsuppe kann einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort etwa 3 bis 4 Tage. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter verstauen. So bleibt der Geschmack frisch und die Konsistenz angenehm.

Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, eignet sich das Einfrieren perfekt. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in geeignete Portionen ein und frieren Sie diese ein. So haben Sie jederzeit ein schnelles, gesundes Gericht zur Hand, das Sie einfach aufwärmen können.

Serviervorschläge

Die Kartoffelsuppe lässt sich wunderbar mit knusprigem Brot oder Brötchen servieren. Eine Scheibe frisch gebackenes Brot sorgt für einen zusätzlichen Texturkontrast und macht das Gericht noch sättigender. Ein Spritzer Zitronensaft über der Suppe kann ebenfalls frische Aromen hinzufügen und das Geschmackserlebnis abrunden.

Um das Präsentieren Ihrer Suppe ansprechend zu gestalten, garnieren Sie diese mit einem Klecks Sahne und einer großzügigen Portion frischen Schnittlauch. Dies gibt Ihrer Kartoffelsuppe nicht nur eine schöne Optik, sondern verleiht auch zusätzliche Aromen, die das Gericht zu einem visuellen Highlight machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und verzichten Sie auf Fleisch.

→ Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Genießen Sie die herzliche Nostalgie mit diesem Rezept für Kartoffelsuppe, das Erinnerungen an die Küche Ihrer Großmutter weckt. Diese cremige, wärmende Suppe kombiniert frisch gekochte Kartoffeln mit zarten Zwiebeln und aromatischen Kräutern. Perfekt für kalte Tage, wird sie mit einem Hauch von Muskatnuss und frischem Schnittlauch garniert. Diese einfache und köstliche Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahrer Seelenwärmer.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 EL Butter
  4. 1 L Gemüsebrühe
  5. 100 ml Sahne
  6. Muskatnuss
  7. Salz
  8. Pfeffer
  9. Frischer Schnittlauch zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Schritt 03

Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Sahne hinzufügen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g