Kürbis Zimt Kuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für einen saftigen Kürbis Zimt Kuchen bringen Sie den perfekten Herbstgeschmack in Ihre Backstube. Dieser einfache und schnelle Kuchen ist ideal für gemütliche Nachmittage und lässt sich hervorragend mit Freunden und Familie teilen. Aromatischer Zimt kombiniert sich wunderbar mit dem süßen Kürbis, um einen herrlichen Genuss zu kreieren, der jedem schmeckt. Perfekt als Dessert oder zu einer Tasse Kaffee, wird dieser Kürbis Zimt Kuchen schnell zu einem neuen Lieblingsrezept in Ihrer Küche.

Ekko

Erstellt von

Ekko

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T08:04:19.490Z

Der Kürbis Zimt Kuchen ist ein wahrer Genuss und bringt die Aromen des Herbstes direkt in Ihre Küche. Egal ob bei Familienfeiern oder gemütlichen Nachmittagen, er begeistert Groß und Klein.

Die Gesundheitlichen Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin A und C, die wichtig für ein starkes Immunsystem sind. Darüber hinaus enthält Kürbis eine hohe Menge an Antioxidantien, die helfen, freien Radikalen entgegenzuwirken und Zellschäden zu reduzieren.

Ein weiterer Vorteil von Kürbis ist sein niedriger Kaloriengehalt. Er bietet eine sättigende und gesunde Möglichkeit, Desserts zu verfeinern, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen. Dies macht ihn zu einer idealen Zutat für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

Die Ballaststoffe im Kürbis fördern zudem eine gesunde Verdauung. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und sorgen dafür, dass Sie sich länger satt fühlen. So verwandeln Sie einen einfachen Kuchen in ein köstliches, nährstoffreiches Erlebnis.

Die Kunst des Backens mit Zimt

Zimt ist ein wunderbares Gewürz, das nicht nur für seinen aromatischen Duft bekannt ist, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile. Er hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Kombination von Zimt mit Kürbis sorgt für einen einzigartigen Geschmack, der den Herbst perfekt widerspiegelt.

Beim Backen mit Zimt ist es wichtig, die richtige Menge zu verwenden. Zu viel Zimt kann den Kuchen überwältigen, während zu wenig den gewünschten Geschmack nicht erzielen kann. In diesem Rezept verwenden wir zwei Teelöffel Zimt, was die perfekte Balance zwischen süß und gewürzt bietet.

Zimt harmoniert nicht nur mit Kürbis, sondern eignet sich auch hervorragend für viele andere Kuchen und Gebäckarten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimtvariationen wie Cassia oder Ceylon, um Ihre eigenen Aromen zu entdecken.

Tipps für den perfekten Kürbis Zimt Kuchen

Damit Ihr Kürbis Zimt Kuchen besonders saftig wird, empfehle ich Ihnen, frisches Kürbispüree zu verwenden. Sie können auch Hokkaido-Kürbis verwenden, da er eine natürliche Süße hat und nicht geschält werden muss. Für noch mehr Geschmack können Sie nach Belieben Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig geben.

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt für eine bessere Emulsion der Zutaten und trägt dazu bei, dass der Kuchen gleichmäßig aufsteigt. Messen Sie die Zutaten genau ab, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.

Der Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Ein Tipp: Er schmeckt am besten, wenn er einen Tag nach dem Backen serviert wird, da die Aromen Zeit hatten, sich ideal zu entfalten.

Zutaten

Für den Teig

  • 300g Kürbis ( püriert )
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 150ml Pflanzenöl
  • 250g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur (optional)

  • 100g Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Vorbereiten des Kürbis

Pürieren Sie den Kürbis in einer Küchenmaschine oder mit einer Gabel, bis eine glatte Masse entsteht.

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Öl gut vermischen. Fügen Sie das Kürbispüree hinzu und rühren Sie alles gut durch. Mischen Sie Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.

Backen

Geben Sie die trockenen Zutaten zu den feuchten und mischen Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht. Geben Sie den Teig in eine gefettete Kuchenform und backen Sie ihn bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 40 Minuten.

Abkühlen lassen

Nachdem der Kuchen gebacken ist, lassen Sie ihn in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legen.

Glasur zubereiten (optional)

Mischen Sie Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft und träufeln Sie die Glasur auf den abgekühlten Kuchen.

Servieren Sie den Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie den Herbstgeschmack!

Die besten Servierideen

Dieser Kürbis Zimt Kuchen ist ein vielseitiges Dessert, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Servieren Sie ihn nach dem Abendessen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Die Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich.

Für einen zusätzlichen Touch können Sie den Kuchen vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen oder einer Prise Zimt dekorieren. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Crunch, der fantastisch dazu passt.

Falls Sie einen besonderen Anlass feiern, können Sie den Kuchen auch in kleinen Stücken in einer Kuchenplatte anrichten und mit frischen Äpfeln oder Birnen garnieren. So entsteht eine einladende und herbstliche Präsentation.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihres Kürbis Zimt Kuchens zu gewährleisten, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Auf diese Weise bleibt er für bis zu einer Woche frisch. Alternativ können Sie den Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahren, wobei die Haltbarkeit bis zu zehn Tage verlängert wird.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine großartige Option. Schneiden Sie ihn in Stücke und verpacken Sie diese in Frischhaltefolie, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel verstauen. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate haltbar. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Denken Sie daran, dass der Kuchen nach dem Einfrieren etwas trockener sein kann, daher empfiehlt es sich, ihn mit einer Frischhaltefolie abzudecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Kürbis anstelle von Dosenkürbis verwenden?

Ja, frischer Kürbis ist auch geeignet, muss aber zuerst gekocht und püriert werden.

→ Wie kann ich den Kuchen länger frisch halten?

Lagern Sie den Kuchen an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter.

Kürbis Zimt Kuchen

Mit diesem Rezept für einen saftigen Kürbis Zimt Kuchen bringen Sie den perfekten Herbstgeschmack in Ihre Backstube. Dieser einfache und schnelle Kuchen ist ideal für gemütliche Nachmittage und lässt sich hervorragend mit Freunden und Familie teilen. Aromatischer Zimt kombiniert sich wunderbar mit dem süßen Kürbis, um einen herrlichen Genuss zu kreieren, der jedem schmeckt. Perfekt als Dessert oder zu einer Tasse Kaffee, wird dieser Kürbis Zimt Kuchen schnell zu einem neuen Lieblingsrezept in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Ekko

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 300g Kürbis ( püriert )
  2. 200g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 150ml Pflanzenöl
  5. 250g Mehl
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. 1 Teelöffel Natron
  8. 2 Teelöffel Zimt
  9. 1 Prise Salz

Für die Glasur (optional)

  1. 100g Puderzucker
  2. 2-3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Pürieren Sie den Kürbis in einer Küchenmaschine oder mit einer Gabel, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Öl gut vermischen. Fügen Sie das Kürbispüree hinzu und rühren Sie alles gut durch. Mischen Sie Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.

Schritt 03

Geben Sie die trockenen Zutaten zu den feuchten und mischen Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht. Geben Sie den Teig in eine gefettete Kuchenform und backen Sie ihn bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 40 Minuten.

Schritt 04

Nachdem der Kuchen gebacken ist, lassen Sie ihn in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legen.

Schritt 05

Mischen Sie Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft und träufeln Sie die Glasur auf den abgekühlten Kuchen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 3g