Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Omas Butterplätzchen mit diesem einfachen Rezept, das Tradition und Liebe vereint. Diese köstlichen Kekse sind zart, buttrig und schmelzen im Mund. Ideal für die Weihnachtszeit oder jede Gelegenheit, bei der Sie Freunde und Familie mit selbstgebackenen Leckereien überraschen möchten. Perfekt zum Dekorieren oder einfach nur pur – Omas Butterplätzchen sind ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen weckt und garantiert Herzen erobert.
Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Rezept, sondern eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Kekse erinnern uns an die gemütlichen Nachmittage in der Küche, umgeben von der warmen, einladenden Atmosphäre von frisch gebackenem Gebäck.
Die perfekte Zeit für Butterplätzchen
Die Zeit der Butterplätzchen ist immer besonders, insbesondere während der besinnlichen Weihnachtszeit. Diese zarten Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern laden auch zu gemeinsamen Backnachmittagen mit der Familie ein. Die gemeinsame Zeit in der Küche, das Kneten des Teigs und das Ausstechen der Plätzchen wecken in vielen von uns schöne Kindheitserinnerungen.
Omas Butterplätzchen sind vielseitig und lassen sich in zahlreichen Variationen zubereiten. Ob mit Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder einfach nur bestäubt mit Puderzucker – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Genießen Sie die Möglichkeit, jede Charge einzigartig zu gestalten, während Sie gleichzeitig eine köstliche Tradition fortführen.
Die Kunst des Backens
Die Zubereitung von Omas Butterplätzchen erfordert nicht viel Aufwand, aber ein wenig Geduld und Liebe. Der Schlüssel zu perfekten Keksen liegt in den hochwertigen Zutaten. Achten Sie darauf, frische Butter und feinen Zucker zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Das Mischen der Zutaten in der richtigen Reihenfolge und das langsame Kneten des Teigs sind entscheidend für die Struktur der Kekse.
Das Backen selbst ist ebenfalls ein entscheidender Schritt. Achten Sie darauf, Ihre Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie zart und nicht zu hart werden. Die richtige Backzeit hängt auch von der Größe und Dicke der Kekse ab, weshalb es ratsam ist, ein Auge auf den Ofen zu haben, während sie backen.
Plätzchen für jede Gelegenheit
Omas Butterplätzchen sind nicht nur eine Weihnachtsleckerei, sondern eignen sich auch hervorragend für Geburtstagsfeiern, als Mitbringsel zu Freunden oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Ihre Beliebtheit macht sie zu einem exzellenten Geschenk. Präsentieren Sie die Kekse schön verpackt in einer dekorativen Dose und teilen Sie Freude mit Ihren Liebsten.
Zusätzlich sind diese Plätzchen auch eine wunderbare Gelegenheit, um mit Kindern in der Küche aktiv zu werden. Sie können beim Ausstechen der Formen und beim Dekorieren helfen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch ihre Kreativität fördert. So wird das Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Familienbande stärkt.
Zutaten für Omas Butterplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Optional für die Dekoration
- Schokoladenguss
- Streusel
Zubereitung
Teig vorbereiten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und einen glatten Teig kneten.
Plätzchen ausstechen
Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen und dekorieren
Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Schokoladenguss oder Streuseln dekorieren.
Die Kekse in einer Keksdose aufbewahren, solange sie frisch bleiben.
Aufbewahrungstipps
Damit Ihre Butterplätzchen frisch und knusprig bleiben, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Ideal ist es, die Kekse in Schichten zuLagern, wobei zwischen den Schichten Backpapier gelegt wird, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Richtig gelagert halten sich die Kekse mehrere Wochen, ohne an Geschmack zu verlieren.
Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Plätzchen einfach in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate frisch. Vor dem Genuss können Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Für die Dekoration
Die Dekoration der Butterplätzchen macht nicht nur Spaß, sondern verleiht den Keksen auch eine persönliche Note. Sie können einfache Zuckerglasuren, bunte Streusel oder Schokoladendekorationen verwenden, um Ihre Plätzchen geschmacklich und optisch zu bereichern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und testen Sie verschiedene Kombinationen – das Ergebnis wird nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker sein.
Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Verzieren der Plätzchen mit Mandeln, Nüssen oder Trockenfrüchten. Diese geben nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern machen die Kekse auch noch gesünder. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre ganz persönliche Note hinzuzufügen und die Butterplätzchen individuell zu gestalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können eingefroren werden. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
→ Welches Mehl sollte ich verwenden?
Verwenden Sie am besten Weizenmehl Type 405 für eine feine Konsistenz.
Omas Butterplätzchen
Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Omas Butterplätzchen mit diesem einfachen Rezept, das Tradition und Liebe vereint. Diese köstlichen Kekse sind zart, buttrig und schmelzen im Mund. Ideal für die Weihnachtszeit oder jede Gelegenheit, bei der Sie Freunde und Familie mit selbstgebackenen Leckereien überraschen möchten. Perfekt zum Dekorieren oder einfach nur pur – Omas Butterplätzchen sind ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen weckt und garantiert Herzen erobert.
Erstellt von: Ekko
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Anweisungen
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und einen glatten Teig kneten.
Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Schokoladenguss oder Streuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 100 kcal